LAYR is pleased to present an exhibition by the American artist Gaylen Gerber which features his early Untitled paintings exhibited with his more recent Support paintings.

In the mid and late 1980s and early 1990s, Gerber made uniformly sized square canvases that contain almost imperceptible still life paintings painted in three values of gray on gray grounds. The longer one looks, the more the underlying image conditionally emerges. Untitled, and undated, these paintings can seem like flat or closed surfaces, but they are not only unexpectedly nuanced but also inclusive, continuous, and assert their place in the present.

In combination with the early Untitled paintings, Gerber exhibits a number of more recent Support paintings, in this case – oil paint over 19th and 20th century marble and bronze sculptures, artifacts, and oil paintings by other makers. In doing so he underscores many of the archetypes and motifs that populate our unconscious, often with profound implications. For example, Support, n.d., builds on a lush 19th century painting of a floral still life after the Dutch artist Jan van Huysum, who, in his work, insisted on closely scrutinizing the world around him. Gerber’s work expresses a similar critical observation of our surroundings and his concealment of one surface conveys an unexpected fluidity with what in turn another reveals.

ART SPACE

Singerstraße 27, 1010 Wien

+43 1 945 1791

gallery@emanuellayr.com

Galerie Layr

Die Galerie LAYR wurde als Fortführung der früheren Galerie LayrWüstenhagen (2005-2011) 2011 von Emanuel Layr in Wien, Österreich, gegründet.

 

Das Programm der Galerie konzentriert sich auf die Kontextualisierung und Konfrontation von Begriffen und künstlerischen Manifestationen der Konzept-Kunst mit den relevanten sozialen, politischen und kulturellen Fragen der heutigen Zeit. Ausgehend von einer Stadt mit einer langen Geschichte des Oszillierens zwischen den Hemisphären – Ost und West, Nord und Süd – strebt das Programm nach einem Wechselspiel zwischen Künstlern verschiedener Generationen und kulturellen oder diskursiven Hintergründen. Die Galerie vertritt exklusiv den Nachlass des verstorbenen slowakischen Neoavantgardisten Stano Filko sowie der belgisch-amerikanischen Künstlerin Cécile B. Evans.

 

Seit Januar 2017 entwickelt und betreibt sie eine Filiale in Rom, Italien, die ihrem Profil eine weitere Dimension des Austauschs, der Erweiterung und Integration hinzufügt.

 

Rollstuhlgerechter Zugang zu nur einem Raum.

Gaylen Gerber

9 Oct 2020 - 28 Nov 2020

Gaylen Gerber

OTHER EVENTS

06/09/2025
Ausstellung
Paradise
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
06/06/2025
Ausstellung
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
13/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: ÖGS-Führung mit Eva Böhm durch die Ausstellungen von June Crespo, John Smith und Atelier Bow-Wow
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl