Eine Ausstellung der VIENNA ART WEEK mit freundlicher Unterstützung von JP Immobilien u. Bernhard AV

Rituale erscheinen heute wie Boten aus anderen Zeiten und von fernen Orten – tatsächlich sind sie in unserer Gesellschaft tief verwurzelt, dienen dem sozialen Zusammenhalt, strukturieren den Alltag und zeitliche Abläufe. In unserer Gegenwart sind Rituale vom Verschwinden bedroht: Die Ökonomie um narzisstische Aufmerksamkeitswerte, Leistungszwang und produktive Beschleunigung verdrängen zunehmend die Modi des Ritus und die Rhythmen der Intuition. Den Beweis, dass gerade die zeitgenössische Kunst einen Beitrag zur Rehabilitation des Rituals leistet, tritt das „House of Rituals“ an – ein verlassenes Haus erweckt alte und neue Rituale zum Leben.

 

HOUSE OF RITUALS bringt Arbeiten internationaler und Wiener Künstlerinnen und Künstler unter dem Dach eines Vorstadthauses zusammen. Die präsentierten Kunstwerke setzen sich auf unterschiedlichste Weise mit Ritualen auseinander. Eine Soundinstallation von Mia Zabelka kreiert eine auditive Grundstimmung, die den Besucher bei seinem Rundgang vom Keller bis zum Dachboden begleitet. Unmittelbar nach Betreten des Gebäudes führt eine Stiege in den Keller hinab, wo Vito Acconci im Video Claim Excerpts (1972) den Raum auf nahezu beunruhigende Weise für sich beansprucht. Ihm gegenüber sind Arbeiten von zwei Künstlerinnen zu sehen: Regina Jose Galindo und Marina Abramović bringen beide den Körper als Medium  – oftmals bis an die Grenzen des Erträglichen – in ihre Arbeiten ein. In The Celebration (2019) lässt Galindo Paare durch Morast tanzen. Die Künstlerin nimmt es mit der bürgerlichen Tradition des Wiener Neujahrskonzerts auf, indem sie auf die verdrängten Ursprünge dieses Rituals hinweist. Marina Abramović erforscht in ihren Performances gesellschaftliche Normen durch sich wiederholende, mühsame und oftmals schmerzhafte Handlungen.

 

Die porträtierten Personen in Iwajla Klinkes Fotografien sind in rituelle Gewänder gekleidet, deren zeremoniellen Ursprünge vielfach nicht mehr eindeutig bestimmbar sind. Oliver Hangls Wippe unface to unface durchbricht die Wände. Der Benutzer schaukelt auf ihr mit einem unbekannten Gegenüber und somit gleichsam mit sich selbst. Im Raum nebenan bevölkern „ghosts of empty spaces“ Nives Widauers Villa I-XIX, welche die Künstlerin in rituellen Beschwörungen versucht einzufangen.

 

Die Philosophin und Künstlerin Elisabeth von Samsonow betrachtet die literarischen und liturgischen Vorlagen für große Rituale und übersetzt diese in eine Gegenwart, die in Form einer Performance erlebbar wird. Ein Foto, geschmückt mit Federn, fungiert als Reminiszenz an einen Trip durch México, den Rudi Molacek und Maria Serebriakova unternommen haben auf der Suche nach Pyote, einer Kaktusart, deren Saft LSD-ähnliche halluzinogene Wirkung besitzt. Das gemeinsame feierliche Mahl aus traditionellem Anlass ist vermutlich das, über alle Kulturen am weitest verbreitete Ritual. Scott Clifford Evans, bekannt für sein episodisches Art-Trash-Horror-Installationsprojekt Murderkino, wird mit seiner Familie im Haus ein traditionelles Mormon Thanksgiving Dinner abhalten. Daneben werden in der Ankleide absurde Reinigungs- und Heilungsrituale unter Verwendung verschiedener Artefakte in der Videoarbeit Crystal Healing von Hanakam & Schuller angewandt. Mit einem Reinigungsritus setzt sich auch die Videoarbeit Settings von Emiko Kasahara auseinander – die Arbeit ist im Badezimmer zu finden. Der Besuch im HOUSE OF RITUALS führt noch eine Etage höher in den Dachboden: Mittig im Raum dominiert ein Kubus, aus dem schwarze Bahnen quellen. Thomas Gänszlers Arbeit wird flankiert von Paul McCarthy und Mike Kelleys Heidi (1972) und Oliver Hangls Krampfhaftes Grinsen (2018) – zwei Werke, denen Unheimliches im Rituellen anhaftet.

 

Im Garten lädt abschließend Erwin Wurms Essiggurkerlbar zum Umtrunk ein, einem Ritual, dem diesen November der künstlerische Direktor Robert Punkenhofer in seiner Ausstellung ohne Publikum alleine nachgehen muss. Da hilft nur noch der Gang in Reinhold Zissers Notkirche, deren nummerierten Einzelteile darauf warten, von Leihnehmern aufbewahrt zu werden.

 

Künstlerinnen und Künstler:
Marina Abramović, Vito Acconci, Paul Mc Carthy, Scott Clifford Evans, Hanakam & Schuller, Regina José Galindo, Thomas Gänszler, Hanakam & Schuller, Oliver Hangl, Emiko Kasahara, Mike Kelley, Iwajla Klinke, Rudolf Molacek und Maria Serebriakova, Hermann Nitsch, Elisabeth von Samsonow, Nives Widauer, Erwin Wurm, Mia Zabelka und Reinhold Zisser.

Kuratiert von Robert Punkenhofer und Angela Stief

Eine Ausstellung der VIENNA ART WEEK mit der freundlichen Unterstützung von JP Immobilien und Bernhard Audio Visual Systems

 

ART SPACE

HOUSE OF RITUALS

HOUSE OF RITUALS - eine Ausstellung ohne Publikum - bringt Arbeiten internationaler und Wiener Künstlerinnen und Künstler unter dem Dach eines Vorstadthauses zusammen. Die präsentierten Kunstwerke setzen sich auf unterschiedlichste Weise mit Ritualen auseinander. Die Ausstellung wird in verschiedenen Formaten digital besuchbar sein. Details unter dem Menüpunkt Programm. Künstlerinnen und Künstler: Marina Abramović, Vito Acconci, Paul Mc Carthy, Scott Clifford Evans, Hanakam & Schuller, Regina José Galindo, Thomas Gänszler, Hanakam & Schuller, Oliver Hangl, Emiko Kasahara, Mike Kelley, Iwajla Klinke, Rudolf Molacek und Maria Serebriakova, Hermann Nitsch, Elisabeth von Samsonow, Nives Widauer, Erwin Wurm, Mia Zabelka und Reinhold Zisser. Kuratiert von Robert Punkenhofer und Angela Stief Eine Ausstellung der VIENNA ART WEEK mit der freundlichen Unterstützung von JP Immobilien

House of Rituals. Eine Ausstellung ohne Publikum

17 Nov 2020 - 20 Nov 2020

Online ab 17. NOV, 18:00: Ein virtueller Ausstellungsrundgang mit Robert Punkenhofer, künstlerischer Leiter VIENNA ART WEEK Ausstellende KünstlerInnen: Marina Abramović, Vito Acconci, Paul McCarthy, Scott Clifford Evans, Hanakam & Schuller, Regina José Galin- do, Thomas Gänszler, Hanakam & Schuller, Oliver Hangl, Emiko Kasahara, Mike Kelley, Iwajla Klinke, Rudolf Molacek and Maria Serebriakova, Hermann Nitsch, Elisabeth von Samsonow, Nives Widauer, Erwin Wurm, Mia Zabelka und Reinhold Zisser

Iwajla Klinke, Pearls in Herods Eyes VI _Ukraine_ 2018_ 150x110 ed. 1 of 3

House of Rituals. Eine Ausstellung ohne Publikum

OTHER EVENTS

11/05/2023
Ausstellung
HELMUT DITSCH: POINT OF NO RETURN
27/04/2023
Ausstellung
IGNASI ABALLÍ: Wrong, Rejected, Discarded, Abandoned and Finally Exhibited Paintings
28/04/2023
Ausstellung
Vivian Suter: A Stone in the Lake
17/03/2023
Ausstellung
Picasso – ZUM 50. TODESTAG
07/03/2023
Ausstellung
Baselitz: NACKTE MEISTER
01/02/2023
Ausstellung
BIRKE GORM: dead stock
26/05/2023
Ausstellung
Herbert Brandl: Spirit Lead Me
26/05/2023
Ausstellung
Edelgard Gerngross: status quo
03/06/2023
Ausstellung
Martin Boyce: The Stars Are Out
24/02/2023
Ausstellung
ANDY WARHOL BIS DAMIEN HIRST – THE REVOLUTION IN PRINTMAKING
09/03/2023
Ausstellung
Yasmeen Lari: Architektur für die Zukunft
02/06/2023
Ausstellung
Crossing Lines. Politics of Images
08/03/2023
Ausstellung
Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij
29/09/2022
Ausstellung
Mahlzeit
30/06/2023
Ausstellung
Lazar Lyutakov: 1 Million Random Numbers
30/06/2023
Ausstellung
Delaine Le Bas: Incipit Vita Nova. Here Begins The New Life/A New Life Is Beginning
30/06/2023
Ausstellung
Chen Chieh-jen: Worn Away
10/03/2023
Ausstellung
Alois Mosbacher: Palinops
08/09/2023
Special Event
Vienna Contemporary 2023
05/04/2023
Ausstellung
AMAZING: The Würth Collection
10/05/2023
Ausstellung
/IMAGINE: Eine Reise in die Neue Virtualität
25/05/2023
Ausstellung
Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022
15/06/2023
Ausstellung
HUMAN_NATURE: Mitgliederausstellung 2023
12/10/2022
Ausstellung
Lueger Temporär
11/05/2023
Ausstellung
Laure Prouvost. Ohmmm age Oma je ohomma mama
16/06/2023
Ausstellung
GREGOR SCHMOLL: Puparium: Atelier/Studio
21/10/2023
Ausstellung
LOOK
06/05/2023
Ausstellung
RENDEZ-VOUS: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit
10/05/2023
Ausstellung
YOSHITOMO NARA: ALL MY LITTLE WORDS
15/03/2023
Ausstellung
ON STAGE – Kunst als Bühne
02/12/2022
Ausstellung
Das Belvedere – 300 Jahre Ort der Kunst
31/03/2023
Ausstellung
Adam Pendleton: Blackness, White, and Light
05/05/2023
Ausstellung
Elisabeth Wild: Fantasiefabrik
20/04/2023
Ausstellung
No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection
18/05/2023
Ausstellung
Maximilian Prüfer: Fruits of Labour