VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH

 

Was war und was ist? Ein Zusammenspiel und Austausch von künstlerischen Positionen werden in der IG Bildende Kunst realisiert.

 

Seit ihrer Gründung 1956 hat die IG Bildende Kunst bis einschließlich 2005 beinahe jährlich eine eigene druckgrafische Edition herausgegeben. Für jede Edition wurden fünf Mitglieder eingeladen eine Arbeit in verschiedensten druckgrafischen Techniken zu realisieren. Ausgehend von dem Wunsch die künstlerische Arbeit der Mitglieder der IG Bildende Kunst sichtbarer zu machen, entstand die Idee, Werke unserer Mitglieder in Dialog mit den druckgrafischen Editionen treten zu lassen. In Form einer Gruppenausstellung, hat das kuratorische Team 5 Editionen ausgewählt. In einem zweiten Schritt sollten aktuelle Mitglieder eingeladen werden auf die historischen Arbeiten zu reagieren und eine eigene Arbeit für diesen Dialog zur Verfügung zu stellen.

 

In Hängung #01 wurden 19 ausgewählte Werke aus den Editionen, die zwischen 1996 – 2001 von der IG Bildende Kunst herausgegeben wurden, ausgestellt. In Hängung #02 reagierten fünf Mitglieder auf diese Auswahl. Für die Hängung #03 wurden wieder fünf Mitglieder eingeladen sich mit einer eigenen Arbeit auf eine Editionen der IG Bildende Kunst zu beziehen. Das gleiche passiert dieses Jahr mit der Hängung #4.

 

Mit Beiträgen von Alfredo Barsuglia, Rica Fuentes, Franziska King, Luiza Margan, Barbara Palomino.

ART SPACE

Gumpendorfer Straße 10–12, 1060 Wien

+43 1 524 09 09

office@igbildendekunst.at

IG Bildende Kunst

Die Interessensgemeinschaft Bildende Kunst vertritt die kunstpolitischen, sozialen, wirtschaftlichen, rechtlichen und andere berufsspezifische Interessen von bildenden Künstler:innen. Darüberhinaus kuratiert die IG Bildende Kunst Ausstellungen mit programmatischer Ausrichtung, die die Arbeit der Interessenvertretung reflektieren, und gibt viermal jährlich die Zeitschrift Bildpunkt heraus.

Eröffnung: IG Editionen Hängung #04: Im Dialog mit den druckgrafischen Editionen der IG Bildende Kunst

16 Nov 2023/18:00-22:00H

IG Bildende Kunst

Gumpendorfer Straße 10-12, 1060 Wien, Österreich

Eröffnung: IG Editionen Hängung #04: Im Dialog mit den druckgrafischen Editionen der IG Bildende Kunst

OTHER EVENTS

10/11/2023
Eintritt frei
Monika Kus-Picco: Addictions
11/10/2023
Ausstellung
Lill Tschudi – Franz Čižek. A delightful sort of game
08/11/2023
Eintritt frei
Games, Planes and Soft Opening. Serbian Art Now
08/11/2023
Ausstellung
AUTOFOCUS FOCUS_AUTO #2
09/11/2023
Eintritt frei
Jean-Marie Appriou: gemini
09/11/2023
Eintritt frei
Andrew Lord: a sculpture of my left hand and five embraces
15/11/2023
Eintritt frei
Ausstellung: der Mund
20/10/2023
Ausstellung
Gewalt erzählen. Eine Comic-Ausstellung
26/09/2023
Ausstellung
Raffael: Gold & Seide
15/03/2023
Ausstellung
ON STAGE – Kunst als Bühne
02/12/2022
Ausstellung
Das Belvedere – 300 Jahre Ort der Kunst
31/03/2023
Ausstellung
Adam Pendleton: Blackness, White, and Light
05/05/2023
Ausstellung
Elisabeth Wild: Fantasiefabrik
30/03/2023
Ausstellung
Science Fiction(s) – Wenn es ein Morgen gäbe
10/11/2023
Eintritt frei
Secundino Hernandez: sure shot
10/11/2023
Eintritt frei
Andreas Werner: beyond myth and tool
24/10/2023
Eintritt frei
HEINRICH DUNST: READ/RED
11/11/2023
Eintritt frei
SELF SUPER AND HART: AND KIND FOR ERIBODI
18/10/2023
Ausstellung
KYIV BIENNALE 2023 in Wien
22/09/2023
Ausstellung
Louise Bourgeois: Unbeirrbarer Widerstand
20/04/2023
Ausstellung
No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection
21/09/2023
Ausstellung
Hollein Calling: Architektonische Dialoge
08/09/2023
Ausstellung
Robert Gabris: Preisausstellung Belvedere Art Award
05/10/2023
Ausstellung
SYSTEMRELEVANT
06/10/2023
Ausstellung
MAX OPPENHEIMER: Expressionist der ersten Stunde
05/10/2023
Ausstellung
Denise Ferreira da Silva & Arjuna Neuman: Ancestral Clouds Ancestral Claims
25/10/2023
Ausstellung
WONG PING
23/02/2023
Ausstellung
Ausgestorben!?
29/11/2023
Ausstellung
Darker, Lighter, Puffy, Flat
18/05/2023
Ausstellung
Maximilian Prüfer: Fruits of Labour