Im virtuellen Raum können visionäre Entwürfe und fiktive Szenarien in Architektur und Stadtplanung ohne die Einschränkungen der realen Welt erträumt werden.
Entwurfsmethoden wie Renderings und KI-Algorithmen haben rasant an Popularität gewonnen: Computerbasierte Werkzeuge wie diese haben nicht nur den Konzeptions- und Entwurfsprozess von Designer*innen und Architekt*innen verändert, sondern auch unser kulturelles, soziales, politisches und ästhetisches Verständnis davon, wie wir Raum gestalten, erleben und navigieren.
Die Ausstellung /imagine: Eine Reise in die Neue Virtualität präsentiert einen Überblick über die vielfältigen Gestaltungsstrategien der „Neuen Virtualität“ und versammelt spannende, teils neu produzierte Projekte internationaler zeitgenössischer Architekt*innen, Designer*innen und Künstler*innen, die sich auf unterschiedliche Weise mit den Herausforderungen und Potenzialen des virtuellen Raums und den damit verbundenen sozialen, ökologischen, politischen und infrastrukturellen Auswirkungen auseinandersetzen.

MAK – Museum für angewandte Kunst
Die Rolle der angewandten Kunst bei der Gestaltung unserer Lebensräume steht im Fokus des MAK, das sich an der Schnittstelle zu Design, Architektur und Gegenwartskunst bewegt, um neue Perspektiven zu schaffen und Grenzbereiche auszuloten. Das MAK möchte Antworten auf die Frage geben, wie Design dazu beitragen kann, die Welt zu gestalten und Handlungs- wie Entscheidungsmöglichkeiten zu erweitern.

/IMAGINE: Eine Reise in die Neue Virtualität
10 May 2023 - 10 Sep 2023
MAK - Museum für angewandte Kunst, Stubenring, Wien, Österreich
©Space Popular
/IMAGINE: Eine Reise in die Neue Virtualität
OTHER EVENTS

07/11/2025
Führung
Kuratorinnenführung mit Sabine Folie durch ‚The Day You Were Thinking About the Sibyl While You Were Picking Autumn Leaves. An Insert by Ana Torfs‘

07/11/2025
Lecture
Lecture der Architektin Anupama Kundoo zur Ausstellung ‚Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo‘

07/11/2025
Talk
Nela Eggenberger spricht mit Künstlerin Sigrid Kurz über deren Werkschau ‚here we are we here‘

07/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: „Alles Männersache?“ – Tastführung zur Sonderausstellung ‚Michaelina Wautier, Malerin‘ & Begleitdienst

08/11/2025
Eröffnung
Eröffnung: ‚Learning Systems Unlearned – Kreative Subversion in der Fotografie‘

08/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Rundgang in einfacher Sprache durch die Ausstellung ‚Alles in Arbeit‘

08/11/2025
Performance
Performance: „How to Make It As An Artist In 50 Minutes (akademische Viertelstunde inklusive)“

08/11/2025
Führung
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung ‚SUCK MY CODE!‘ mit Mareike Schwarz und Rosanna Marie Pondorf

09/11/2025
Special Event
Kreativworkshop „Familienatelier“ (3-6 Jahre): „Achtung, hier wird gearbeitet!“

09/11/2025
Lecture
„More Than Just Words – Experimentelle Dichtung und bildende Kunst“ – ein Vortrag von Vanessa Joan Müller

09/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Ausstellungsführung durch ‚TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart‘ mit ÖGS-Simultanübersetzung

09/11/2025
Führung
Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Westbahnstraße mit Ruth Horak & Maria Holter

09/11/2025
Führung
Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Wattgasse mit Klaus Speidel und Maria Holter

09/11/2025
Eröffnung
Eröffnung: ‚what world keeps together most inside – like Goethe’s Faust asks urgently‘

10/11/2025
Lecture
Keynote & Podiumsdiskussion: „Learning Systems“ – Aktuelle Trends und Tendenzen in der österreichischen und internationalen Kunstwelt

10/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: „Einfach Kunst“- Rundgang in einfacher Sprache durch die Ausstellung ‚WIEN 1900. AUFBRUCH IN DIE MODERNE‘

10/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: „Herz über Kopf“ – Teilhabeorientierte Führung inkl. Workshop für Menschen mit Demenz, Angehörige und Begleitpersonen

11/11/2025
Special Event
Künstlerin Sophie von Hellermann im Gespräch mit Michelle Cotton, Artistic Director Kunsthalle Wien

11/11/2025
Special Event
„Angewandte Einblicke“: die Klasse Jan Svenungsson – Zeichnung und Druckgrafik

11/11/2025
Special Event
Selbst kreativ werden: „Scribo – Farbe erzeugt Musik / Musik steuert Pinselstrich“

11/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Überblicksführung mit Übersetzung in Österreichische Gebärdensprache durch ‚Guan Xiao: Teenager‘

11/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung in einfacher Sprache: „Einfach gesagt: Civa. Ausflug in die Welt der Quanten“

11/11/2025
Eröffnung
Eröffnung von ‚Weltverständnis?‘ samt Künstlerführung und Podiumsdiskussion mit Olaf Osten

11/11/2025
Talk
Ausstellungsbesprechung mit Kunstkritikerin Vanessa Joan Müller und Kurator Paul Feigelfeld

12/11/2025
Lecture
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Vortrag „Die Secession erfühlen“ – Techniken und Herausforderungen eines Tastmodells

12/11/2025
Führung
Dialogführung mit dem Künstler Thomas Feuerstein durch seine Ausstellung ‘Metabolica‘

12/11/2025
Führung
„New spirit“ – Dialogführung durch die Ausstellung ‚Verborgene Moderne. Faszination des Okkulten um 1900‘ mit Matthias Dusini und Ivan Ristić

12/11/2025
Special Event
Theaterworkshop 1: „Am Lagerfeuer: Über Theater sprechen, aber wie eigentlich?“ – eine Kooperation mit dem Schauspielhaus Wien

12/11/2025
Special Event
Theaterworkshop 2: „Am Lagerfeuer: Über Theater sprechen, aber wie eigentlich?“ – eine Kooperation mit dem Schauspielhaus Wien

12/11/2025
Performance
Performance & Artist Talk: „Tautropfen (Gotas de Rocío): Sonic Dialogues“ mit Artists For Future Austria

12/11/2025
Screening
Screening & Talk: Cosima Terrasse,“Gezinkte Karten“ – Ein digitaler Spaziergang durch das digitale Double von Wien

12/11/2025
Eröffnung
Eröffnung & Performance: Anne Glassner / Lisa Spalt: ‚Traumzelle REM, Remember or Remake‘

13/11/2025
Führung
„Erforschen, Erzählen, Erhalten“ – Rundgang vom Dom Museum Wien zum Stephansdom und zur Dombauhütte

13/11/2025
Special Event
Artist Talk & Buchpräsentation: ‚The Belly Knows Before the Brain‘ mit Fuzzy Earth (Tekla Gedeon & Sebastian Gschanes)

13/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: ÖGS-Führung mit Eva Böhm durch die Ausstellungen von June Crespo, John Smith und Atelier Bow-Wow

14/11/2025
Performance
Performance: „Die Feminismusmaschine – eine partizipative Performance-Battle“

14/11/2025
Führung
Kurator:innenführung mit Günther Oberhollenzer und Miriam King durch ‚DU SOLLST DIR EIN BILD MACHEN‘

14/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung in ÖGS durch die Ausstellung ‚Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo‘

14/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung und Workshop in einfacher Sprache zur Ausstellung ‚Du sollst dir ein Bild machen‘

14/11/2025
Special Event
Finissage ‚The Endless Search‘ und Abschlussveranstaltung am Standort Mariahilfer Straße der Friedrich Kiesler Stiftung

14/11/2025
Special Event
„Licking Licking Stones“ – Workshop mit Fuzzy Earth (Tekla Gedeon & Sebastian Gschanes)

14/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: „Alles Männersache?“ – Führung mit ÖGS-Dolmetschung zur Sonderausstellung ‚Michaelina Wautier, Malerin‘