Profitmaximierung versus Leben - kuratiert von Marcello Farabegoli

KARIM EL SEROUI zeigt auf 200m2 einen Auszug aus seinem aktuellen thematischen Zyklus Darkroom. Eine verzerrte Wahrnehmung stumpfer Akteure mit Laptop im Kinderwagen oder doch Illusion im kollektiven Taumel.

„Tod und Vergänglichkeit sind in der derzeitigen globalen Covid-19-Krise präsenter denn je. Der mit diesen emotionalen Themen einhergehende Kontrollverlust über das eigene Leben und das derer die uns nahestehen, stellt uns psychisch auf die Probe, lässt uns ausgeliefert und machtlos zurück und macht uns klar, dass es dennoch irgendwie weitergehen muss. Auch bei einigen anderen brisanten und deshalb allgegenwärtigen Themen fühlen wir uns ohnmächtig und verzweifeln. Die geistige Pandemie zum Beispiel, die der durch das Coronavirus verursachten zugrunde liegt, ist die scheinbar grenzenlos übersteigerte Wachstumsgier der Menschen. Sollten wir, die reichen Industrienationen und all jene, die auf dem Weg dorthin sind, nach wie vor Profitgier und wirtschaftliches Wachstum über die Natur und das Leben stellen und den Planeten weiterhin skrupellos ausbeuten, so könnte das schon sehr bald auch unser aller Leben kosten.
Man kann Krankheit als Ausdruck einer tieferliegenden, bisher ungesehenen Wahrheit betrachten. Die Wahrheit, die anhand der Covid-19-Pandemie in aller Dringlichkeit in unser Sichtfeld und ins Bewusstsein der Menschen drängt, ist, dass in unserem kollektiven Denken und Handeln Wirtschaft und Profitgier letztendlich alles dominieren, anstatt Gesundheit, ein umweltverträgliches ökonomisches System und ein bewusst gelebtes soziales Miteinander ins Zentrum zu stellen. Was zählt mehr? Macht, Profitgier und Systemerhaltung oder Nachhaltigkeit, Menschlichkeit und Gemeinwohl?
WOASNET ist ein romantisch unschönes, dreckiges Spiegelbild unserer Gesellschaft im Kontext zum aktuellen Zeitgeschehen.“
Karim El Seroui, 2021

Öffnungszeiten
Samstag 13.11., 13 – 21 Uhr
Sonntag 14.11. 13 – 21 Uhr
und nach Vereinbarung bis 19.11.2021

Kuratorenführungen nach Vereinbarung: registration@marcello-farabegoli.net

Weiterführende Informationen:www.marcello-farabegoli.net/vaw2021/

Bitte die geltenden Corona-Regeln beachten. Danke.

ART SPACE

Viktor-Christ-Gasse 10, 1050 Wien

+43 676 3423901

office@creativecluster.cc

Creative Cluster

Der Creative Cluster ist eine kuratierte, spartenübergreifende Kreativbrutstätte und Kunstinkubator, sowie Wirtschaftsstandort und Kommunikationsplattform. Seit August 2019 ist dieser in einer ehemaligen Schule der Stadt Wien beherbergt. Auf 3.600m2 arbeiten hier ca. 140 Kreativschaffende aus den Bereichen Malerei, Film, Fotografie, Bildhauerei, Medienkunst, Installation, Performance, Graphik, Illustration, Bühnenbild, Musik, Tanz, Text, Design, Architektur, Möbelbau uvm.

Karim El Seroui: WOASNET

13 Nov 2021 - 19 Nov 2021

Creative Cluster

Karim El Seroui: WOASNET

OTHER EVENTS

14/06/2025
Eintritt frei
ANNA HULAČOVÁ: HUNGRY HARVEST
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele: Last Years
28/05/2025
Ausstellung
Thomas Feuerstein: ARBEIT AM FLEISCH
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
herman de vries: all this
19/03/2025
Ausstellung
Huda Takriti: Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
11/04/2025
Ausstellung
Experiment Expressionismus: Schiele meets Nosferatu
29/05/2025
Ausstellung
Francis Offman: Weaving Stories
21/05/2025
Ausstellung
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
01/07/2025
Special Event
STRABAG Artaward: Preisträger:innen Ausstellung
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl