Christine Schlegel: Reservate abtrünniger Engel

Die Ausstellungsreihe Korrespondenzen
Das Herzstück der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien ist das Triptychon mit der Darstellung des Jüngsten Gerichts von Hieronymus Bosch (um 1450/55 – 1516). Der dreiteilige Altar zählt zu den weltweit bedeutendsten Kunstwerken der Zeit um 1500 und ist das zweitgrößte Werk Boschs. Das Retabel gibt bis heute Rätsel auf und ist der unbestrittene Publikumsmagnet der Sammlung.
Die Ausstellungsreihe zeigt Korrespondenzen zwischen dem Werk des niederländischen Malers und dem anderer Künstler_innen auf und setzt in regelmäßiger Folge Kunstwerke zu seinem Weltgerichts-Triptychon in Beziehung. Es werden überraschende Verbindungen zwischen unter-schiedlichen Medien und Künstler_innen sichtbar, die Perspektive auf Bosch wechselt.

ART SPACE

Schillerplatz 3, 1010 Wien

https://www.kunstsammlungenakademie.at/de/

+43 1 588 16-2201

kunstsammlungen@akbild.ac.at

Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Die Gemäldegalerie, eine der bedeutenden Altmeister-Sammlungen in Wien, birgt unvergleichliche Schätze wie das Weltgerichts-Triptychon von Hieronymus Bosch und Meisterwerke namhafter Künstler wie Cranach d. Ä., Tizian, Rubens, Rembrandt und Guardi. Eine Auswahl der Werke ist in der Schausammlung bzw. in Sonderausstellungen zu sehen.

Korrespondenzen: Bosch & Schlegel

12 Mar 2020 - 27 Sep 2020

Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum

Öffnungszeiten: Täglich außer Dienstag 10 bis 18 Uhr

Christine Schlegel: Das verlorene Paradies, 2019 Öl auf Leinwand © Christine Schlegel, Foto: Erich Hussmann, Wien

Korrespondenzen: Bosch & Schlegel

OTHER EVENTS

11/05/2023
Ausstellung
HELMUT DITSCH: POINT OF NO RETURN
27/04/2023
Ausstellung
IGNASI ABALLÍ: Wrong, Rejected, Discarded, Abandoned and Finally Exhibited Paintings
28/04/2023
Ausstellung
Vivian Suter: A Stone in the Lake
17/03/2023
Ausstellung
Picasso – ZUM 50. TODESTAG
07/03/2023
Ausstellung
Baselitz: NACKTE MEISTER
01/02/2023
Ausstellung
BIRKE GORM: dead stock
26/05/2023
Ausstellung
Herbert Brandl: Spirit Lead Me
26/05/2023
Ausstellung
Edelgard Gerngross: status quo
03/06/2023
Ausstellung
Martin Boyce: The Stars Are Out
24/02/2023
Ausstellung
ANDY WARHOL BIS DAMIEN HIRST – THE REVOLUTION IN PRINTMAKING
09/03/2023
Ausstellung
Yasmeen Lari: Architektur für die Zukunft
02/06/2023
Ausstellung
Crossing Lines. Politics of Images
08/03/2023
Ausstellung
Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij
29/09/2022
Ausstellung
Mahlzeit
30/06/2023
Ausstellung
Lazar Lyutakov: 1 Million Random Numbers
30/06/2023
Ausstellung
Delaine Le Bas: Incipit Vita Nova. Here Begins The New Life/A New Life Is Beginning
30/06/2023
Ausstellung
Chen Chieh-jen: Worn Away
10/03/2023
Ausstellung
Alois Mosbacher: Palinops
08/09/2023
Special Event
Vienna Contemporary 2023
05/04/2023
Ausstellung
AMAZING: The Würth Collection
10/05/2023
Ausstellung
/IMAGINE: Eine Reise in die Neue Virtualität
25/05/2023
Ausstellung
Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022
15/06/2023
Ausstellung
HUMAN_NATURE: Mitgliederausstellung 2023
12/10/2022
Ausstellung
Lueger Temporär
11/05/2023
Ausstellung
Laure Prouvost. Ohmmm age Oma je ohomma mama
16/06/2023
Ausstellung
GREGOR SCHMOLL: Puparium: Atelier/Studio
21/10/2023
Ausstellung
LOOK
06/05/2023
Ausstellung
RENDEZ-VOUS: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit
10/05/2023
Ausstellung
YOSHITOMO NARA: ALL MY LITTLE WORDS
15/03/2023
Ausstellung
ON STAGE – Kunst als Bühne
02/12/2022
Ausstellung
Das Belvedere – 300 Jahre Ort der Kunst
31/03/2023
Ausstellung
Adam Pendleton: Blackness, White, and Light
05/05/2023
Ausstellung
Elisabeth Wild: Fantasiefabrik
20/04/2023
Ausstellung
No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection
18/05/2023
Ausstellung
Maximilian Prüfer: Fruits of Labour