Katharina Voß/TINT Filmkollektiv
Subjekträume, 2020, 29 min.
Moderation: Christiane Erharter
Leder, Pelz, Metall. Zwischen 1981 und 1996 war der berüchtigte, von Lesben geführte Subkulturtreff Pelze Multimedia in Westberlin ein Ort für Kunstausstellungen, experimentelle Musik und Sexpartys. In Interviews mit drei der damaligen Betreiberinnen gewährt Subjekträume dem Publikum einen intimen Einblick in diesen Ort. (Katalog Kurzfilmtage Oberhausen)
Katharina Voß wurde 1978 geboren. Arbeitete zunächst als Buchhändler*in und Übersetzer*in und absolvierte dann ein Montagestudium an der filmArche in Berlin. Dann Filmemacher*in, Editor*in und Dozent*in und Mitgründer*in des TINT Filmkollektivs. Subjekträume ist ihr Debütfilm als Regisseur*in.
TINT ist ein queerfeministisches Filmemacher*innenkollektiv in Berlin.
Künstlerhaus FACTORY

Künstlerhaus Vereinigung
Die Künstlerhaus Vereinigung, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, ist eine autonome, gemeinnützige Künstlervereinigung. Von ihrer Gründung 1861 bis heute animiert ein offenes, diskursives und interdisziplinäres Programm in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen zum Besuch des Künstlerhauses.
Screening & Talk mit KATHARINA VOß/TINT Filmkollektiv zu „Loving others“
24 Nov 2022/19:00-21:00H
Künstlerhaus FACTORY
Karlsplatz 5, 1010 Wien, Österreich
Künstlerhaus FACTORY
Filmstill aus "Subjekträume" (2020) von Katharina Voß/TINT Filmkollektiv