Katharina Voß/TINT Filmkollektiv

Subjekträume, 2020, 29 min.

Moderation: Christiane Erharter

 

Leder, Pelz, Metall. Zwischen 1981 und 1996 war der berüchtigte, von Lesben geführte Subkulturtreff Pelze Multimedia in Westberlin ein Ort für Kunstausstellungen, experimentelle Musik und Sexpartys. In Interviews mit drei der damaligen Betreiberinnen gewährt Subjekträume dem Publikum einen intimen Einblick in diesen Ort. (Katalog Kurzfilmtage Oberhausen)

 

Katharina Voß wurde 1978 geboren. Arbeitete zunächst als Buchhändler*in und Übersetzer*in und absolvierte dann ein Montagestudium an der filmArche in Berlin. Dann Filmemacher*in, Editor*in und Dozent*in und Mitgründer*in des TINT Filmkollektivs. Subjekträume ist ihr Debütfilm als Regisseur*in.

TINT ist ein queerfeministisches Filmemacher*innenkollektiv in Berlin.

 

Künstlerhaus FACTORY

ART SPACE

Karlsplatz 5, 1010 Wien

k-haus.at

+43 1 587 96 63

office@k-haus.at

Künstlerhaus

Das Künstlerhaus, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, ist eine autonome, gemeinnützige Künstlervereinigung. Von ihrer Gründung 1861 bis heute animiert ein offenes, diskursives und interdisziplinäres Programm in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen zum Besuch des Künstlerhauses.

 

 

Filmstill aus

Screening & Talk mit KATHARINA VOß/TINT Filmkollektiv zu „Loving others“

24 Nov 2022/19:00-21:00H

Künstlerhaus FACTORY

Karlsplatz 5, 1010 Wien, Österreich

Künstlerhaus FACTORY

Filmstill aus "Subjekträume" (2020) von Katharina Voß/TINT Filmkollektiv

Screening & Talk mit KATHARINA VOß/TINT Filmkollektiv zu „Loving others“

OTHER EVENTS

17/02/2023
Ausstellung
NITSCH. A HOMAGE BY PAUL RENNER
03/03/2023
Ausstellung
PETER FISCHLI DAVID WEISS: POLYURETHANE OBJECTS
01/12/2022
Ausstellung
Rajkamal Kahlon: Which Side Are You On?
28/11/2022
Ausstellung
mixed up with others before we even begin
01/02/2023
Ausstellung
SURREAL! Vorstellung neuer Wirklichkeiten
26/11/2022
Ausstellung
mixed up with others before we even begin
21/04/2022
Ausstellung
책거리 Chaekgeori Our shelves Our selves
21/10/2023
Ausstellung
LOOK
17/02/2023
Ausstellung
Christine Sun Kim: Cues on Point
17/02/2023
Ausstellung
Kresiah Mukwazhi: Kirawa
17/02/2023
Ausstellung
Jordan Strafer: LOOPHOLE
24/03/2023
Ausstellung
DÁNIEL BERNÁTH: Y
11/01/2023
Ausstellung
Judith P. Fischer: „réflexion“
10/11/2022
Ausstellung
Einstweilen wird es Mittag
28/10/2022
Ausstellung
Farbe in Schwarz-Weiß – Josef Löwys photographische Drehscheibe (1888–1891)
09/03/2023
Ausstellung
The weather is uncertain tonight, as is my soul.
23/02/2023
Ausstellung
LandRush
14/12/2022
Ausstellung
The Fest – Zwischen Repräsentation und Aufruhr
27/01/2023
Ausstellung
Dürer, Munch, Miró. The Great Masters of Printmaking
18/02/2023
Ausstellung
ON THE ROAD AGAIN – Künstler*innen einmal fast um die Welt
18/02/2023
Ausstellung
ON THE ROAD AGAIN – Künstler*innen einmal fast um die Welt
01/02/2023
Ausstellung
FALTEN
09/03/2023
Ausstellung
MINING PHOTOGRAPHY
03/02/2023
Ausstellung
Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse…
17/03/2023
Ausstellung
Picasso – ZUM 50. TODESTAG
07/03/2023
Ausstellung
Baselitz: NACKTE MEISTER
01/02/2023
Ausstellung
BIRKE GORM: dead stock
24/02/2023
Ausstellung
ANDY WARHOL BIS DAMIEN HIRST – THE REVOLUTION IN PRINTMAKING
09/03/2023
Ausstellung
Yasmeen Lari: Architektur für die Zukunft
09/03/2023
Ausstellung
Yasmeen Lari: Architektur für die Zukunft
08/03/2023
Ausstellung
Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij
29/09/2022
Ausstellung
Mahlzeit
12/10/2022
Ausstellung
Lueger Temporär
15/03/2023
Ausstellung
ON STAGE – Kunst als Bühne
20/04/2023
Ausstellung
No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection