Modelle der Zusammenarbeit
Kuratiert von Christian Helbock und Dietmar Schwärzler
Kuratorische Assistenz: Rhea Tebbich
Ausstellungsarchitektur: studio-itzo
„Wenn wir Euch alles erzählen würden, existierten wir gar nicht.“
(Irwin im Gespräch mit WHW – What, How & For Whom)
„Masturbation is Counter Revolutionary“
(Bruce LaBruce)
LOVING OTHERS will Künstler*innen-Gruppen und deren unterschiedliche Modelle von Zusammenarbeit in Form ihrer sozialen Bindungen und Solidaritäten produktiv machen und Geschichten des konstruktiven Scheiterns miterzählen. Im Fokus der Ausstellung stehen vorwiegend jüngere Werke, die auf unterschiedlichen Ansätzen von künstlerischer Zusammenarbeit basieren und deren inhärente, spezifische Arbeits- und Beziehungsformen Teil der Präsentation sein werden. Die Auswahl kann als exemplarisch, gleichzeitig aber auch willkürlich bezeichnet werden, da es unzählige Kollektive gibt. Zwei Beiträge sind als in situ Arbeiten konzipiert, die von Bar du Bois und dem Kollektiv ZIP Group realisiert werden.
Künstler*innen:
Bar du Bois, ____fabrics interseason & friends, Femplak, Forensic Architecture, Group Material, House of Ladosha, INVASORIX, Karpo Godina, Suzanne Lacy, The Nest Collective, ruangrupa – lumbung, Total Refusal, Anna Spanlang & Klitclique, ZIP group

Künstlerhaus Vereinigung
Die Künstlerhaus Vereinigung, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, ist eine autonome, gemeinnützige Künstlervereinigung. Von ihrer Gründung 1861 bis heute animiert ein offenes, diskursives und interdisziplinäres Programm in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen zum Besuch des Künstlerhauses.
Loving others
13 Oct 2022 - 15 Jan 2023
Karlsplatz 5, 1010 Wien
Karpo Godina, On the Art of Loving or a Film with 14441 Frames, 1972, Filmstill Courtesy of Slovenian Cinematheque