Mykola Ridnyi ist Künstler, Bildhauer, Filmemacher, Essayist und Kurator. Seine Performances, Installationen, Skulpturen und Kurzfilme reflektieren die sozialen und politischen Realitäten der heutigen Ukraine. Seine Arbeit ist medienübergreifend und reicht von frühen politischen Aktionen im öffentlichen Raum bis hin zur Verschmelzung von ortsspezifischen Installationen, Fotografie und Bewegtbildern. In seinen jüngsten Filmen experimentiert er mit nichtlinearen Montage- und Collagetechniken an der Schnittstelle zwischen Dokumentation und Fiktion. Der Einfluss der Vergangenheit auf unsere Gegenwart und die Zukunft sowie die Manipulation des historischen Gedächtnisses im Sinne zeitgenössischer politischer Agenden gehören zu seinen den Hauptthemen.

 

 

Ridnyi ist Gründungsmitglied der Gruppe SOSka, eines Kunstkollektivs, das seinen Ursprung in Charkiw in der Ukraine hat, und Mitherausgeber von Prostory, einem Online-Magazin über Kunst und Gesellschaft. Seine Werke werden international ausgestellt und waren u.a. auf der Venedig-Biennale, der Schule von Kiew – Kiew Biennale, in der Pinakothek der Moderne in München, der daad galerie in Berlin, auf der Transmediale in Berlin, im Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe, in der Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig, im Museum für Moderne Kunst in Warschau und in der Bonniers konsthall in Stockholm zu sehen. Er war u.a. Stipendiat der Akademie der Künste in Berlin, von Iaspis in Stockholm und Gaude Polonia in Krakau. In Österreich war Ridnyi 2021 für sechs Monate Fellow im Künstlerhaus Büchsenhausen und zuletzt im Jänner 2022 im Q21 in Wien Artist in Residence. Der Steirische Herbst 2022 zeigt eine Videoarbeit aus dem Jahr 2008, die „eine Reaktion auf den unerwarteten Angriff Russlands auf Georgien im Jahr 2008“ war. „Dieser kurze Krieg fand sechs Jahre vor der Annexion der Krim statt – und vierzehn Jahre vor der großflächigen Invasion der Ukraine. Heute erscheint er als präziser Hinweis darauf, wie der aktuelle Krieg sich zuerst in der Ferne bemerkbar machte, übertragen auf eine Sommeridylle.“

ART SPACE

Friedrichstraße 12, 1010 Wien

secession.at

+43 1 587 53 07

office@secession.at

Vereinigung bildender KünstlerInnen Wiener Secession

Im Sinne ihres Mottos „Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst ihre Freiheit“ präsentiert die Secession in international ausgerichteten Einzel- und Themenausstellungen relevante künstlerische Ausdrucksformen der Gegenwart. Die Vereinigung bildender KünstlerInnen Wiener Secession ist das weltweit älteste unabhängige, der zeitgenössischen Kunst gewidmete Ausstellungshaus, das stets von Künstlerinnen und Künstlern geführt wurde.

Mykola Ridnyi, Lost Baggage, 2019, 12th Kaunas Biennial, photo: Remis Š?erbauskas

Mykola Ridnyi

15 Sep 2023 - 12 Nov 2023

Vereinigung bildender Künstler*innen Wiener Secession

Secession, Friedrichstraße, Wien, Österreich

Mykola Ridnyi, Lost Baggage, 2019, 12th Kaunas Biennial, photo: Remis Š?erbauskas

Mykola Ridnyi

OTHER EVENTS

10/11/2023
Eintritt frei
Monika Kus-Picco: Addictions
11/10/2023
Ausstellung
Lill Tschudi – Franz Čižek. A delightful sort of game
08/11/2023
Eintritt frei
Games, Planes and Soft Opening. Serbian Art Now
08/11/2023
Ausstellung
AUTOFOCUS FOCUS_AUTO #2
09/11/2023
Eintritt frei
Jean-Marie Appriou: gemini
09/11/2023
Eintritt frei
Andrew Lord: a sculpture of my left hand and five embraces
15/11/2023
Eintritt frei
Ausstellung: der Mund
20/10/2023
Ausstellung
Gewalt erzählen. Eine Comic-Ausstellung
26/09/2023
Ausstellung
Raffael: Gold & Seide
15/03/2023
Ausstellung
ON STAGE – Kunst als Bühne
02/12/2022
Ausstellung
Das Belvedere – 300 Jahre Ort der Kunst
31/03/2023
Ausstellung
Adam Pendleton: Blackness, White, and Light
05/05/2023
Ausstellung
Elisabeth Wild: Fantasiefabrik
30/03/2023
Ausstellung
Science Fiction(s) – Wenn es ein Morgen gäbe
10/11/2023
Eintritt frei
Secundino Hernandez: sure shot
10/11/2023
Eintritt frei
Andreas Werner: beyond myth and tool
24/10/2023
Eintritt frei
HEINRICH DUNST: READ/RED
11/11/2023
Eintritt frei
SELF SUPER AND HART: AND KIND FOR ERIBODI
18/10/2023
Ausstellung
KYIV BIENNALE 2023 in Wien
22/09/2023
Ausstellung
Louise Bourgeois: Unbeirrbarer Widerstand
20/04/2023
Ausstellung
No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection
21/09/2023
Ausstellung
Hollein Calling: Architektonische Dialoge
08/09/2023
Ausstellung
Robert Gabris: Preisausstellung Belvedere Art Award
05/10/2023
Ausstellung
SYSTEMRELEVANT
06/10/2023
Ausstellung
MAX OPPENHEIMER: Expressionist der ersten Stunde
05/10/2023
Ausstellung
Denise Ferreira da Silva & Arjuna Neuman: Ancestral Clouds Ancestral Claims
25/10/2023
Ausstellung
WONG PING
23/02/2023
Ausstellung
Ausgestorben!?
29/11/2023
Ausstellung
Darker, Lighter, Puffy, Flat
18/05/2023
Ausstellung
Maximilian Prüfer: Fruits of Labour