VERANSTALTUNGSSPRACHE: ENGLISCH.

 

Im Rahmen der Reihe Foregrounding Externalities

 

Eine Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien, der Central European University und der Secession.

 

„William Morris (1834–1896) ist heute vor allem als Textilgestalter bekannt, der die Arts-and-Crafts-Bewegung stark beeinflusst hat. Aber er war auch radikaler Sozialist. Der Vortrag verortet die Verbindung zwischen Morris‘ handwerklicher Ästhetik und seinen sozialistischen politischen Überzeugungen in seinem Verständnis von Arbeit. Er geht auf seine scharfe Kritik der Industriearbeit, aber auch auf seine bemerkenswerte Vision von emanzipierter Arbeit ein, die, so behaupte ich, einen auch heute noch bedenkenswerten eigenständigen Beitrag zur Gesellschaftsphilosophie darstellt.“ (Nancy Fraser)

 

Nancy Fraser ist Professorin für Philosophie und Politik an der New School for Social Research in New York City. Seit über zwanzig Jahren setzen Frasers Thesen zu sozialer Gerechtigkeit, Demokratie und Feminismus wichtige Impulse für Debatten in aller Welt. Fraser untersucht die für unsere Welt bezeichnenden Ungleichheitsverhältnisse aus kritischer Perspektive, um Mittel zu entwerfen, sie zu verändern – etwa mit Blick auf den Sozialstaat, die multikulturelle Gesellschaft, Geschlechterverhältnisse, Demokratie und das Wirtschaftssystem. Ihre Kritik an Identitätspolitik und Arbeiten zu philosophischen Begriffen von Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit haben weithin Beachtung gefunden. Auch den heutigen liberalen Feminismus mit seiner Vernachlässigung von Fragen sozialer Gerechtigkeit kritisiert sie entschieden. Zuletzt sind unter anderem folgende folgende Bücher von Fraser erschienen: Cannibal Capitalism, Scales of Justice und Fortunes of Feminism.

 

ART SPACE

Friedrichstraße 12, 1010 Wien

secession.at

+43 1 587 53 07

office@secession.at

Vereinigung bildender KünstlerInnen Wiener Secession

Im Sinne ihres Mottos „Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst ihre Freiheit“ präsentiert die Secession in international ausgerichteten Einzel- und Themenausstellungen relevante künstlerische Ausdrucksformen der Gegenwart. Die Vereinigung bildender KünstlerInnen Wiener Secession ist das weltweit älteste unabhängige, der zeitgenössischen Kunst gewidmete Ausstellungshaus, das stets von Künstlerinnen und Künstlern geführt wurde.

Lecture by Nancy Fraser: „The Art of Work – William Morris on Emancipated Labor“

15 Nov 2023/18:30-20:00H

Secession

Friedrichstraße 12, 1010 Wien, Österreich

Lecture by Nancy Fraser: „The Art of Work – William Morris on Emancipated Labor“

OTHER EVENTS

06/09/2025
Ausstellung
Paradise
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
06/06/2025
Ausstellung
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
13/11/2025
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: ÖGS-Führung mit Eva Böhm durch die Ausstellungen von June Crespo, John Smith und Atelier Bow-Wow
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
14/10/2025
Ausstellung
Max Freund
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl