Roundtable 

 

Begrüßung: Botschafter Dr. Christoph Thun-Hohenstein, Leiter Sektion V BMEIA

 

Teilnehmer:innen (alphabetisch):

  • Christl Baur, Head of Ars Electronica Festival
  • Nela Eggenberger, Chefredakteurin EIKON
  • Gerfried Stocker, Co-CEO und künstlerischer Leiter Ars Electronica
  • Moderation: Simon Mraz, Sektion V BMEIA

 

 

Konzipiert vor dem Hintergrund der Notwendigkeit und dem Wunsch, ukrainischen Künstler:innen in einer urgenten Situation Perspektiven zu eröffnen, aber auch im Wissen um die vielfältigen Formen unverschuldeter Nöte von Künstler:innen aus politischen und gesellschaftlichen Gründen, wurde „State of the Art(ist)“ als neue Kooperation von Ars Electronica und BMEIA im September 2022 ins Leben gerufen und konnte als Pilotprojekt bereits am diesjährigen Festival als virtuelle Kunsthalle, offline Ausstellung und Symposium präsentiert werden.

 

 

Der Roundtable im Rahmen der VIENNA ART WEEK soll das Projekt einerseits vorstellen, die bereits gemachten Erfahrungen besprechen, im Gespräch aber auch einen unverstellten Blick auf Perspektiven, grundsätzliche Fragen und Überlegungen freigeben. Wie kann es nach einem „Schwerpunkt Ukraine“ überhaupt weitergehen? Was kann eine virtuelle Kunsthalle effektiv leisten? Welches Publikum, wen möchte man erreichen? Wen könnte man einbeziehen? Was hat ein virtueller Raum mit Architektur zu tun? – Das sind einige der Fragen, die beim Roundtable erörtert werden.

 

 

Info über State of the Art(ist): https://ars.electronica.art/stateoftheartist/en/

ART SPACE

Wiedner Hauptstraße 140, 1050 Wien

office@viennaartweek.at

HOUSE OF CHALLENGING ORDERS

Ein abbruchreifes Bürohaus wird zum Ausstellungsort der VIENNA ART WEEK und damit zur einzigartigen kreativen Experimentierfläche. Auf drei Stockwerken und insgesamt 1.000 mhinterfragen rund 40 nationale und internationale Künstler:innen und Performer:innen bestehende Ordnungen, Kanons und Systeme und laden uns ein, auch unsere eigenen Meinungen und Vorstellungen zu überdenken.

Credit: Martin Hieslmair

State of the Art(ist) – Erfahrungen und Ideen für eine neue Kooperation von Ars Electronica und BMEIA

24 Nov 2022/18:30-20:00H

House of CHALLENGING ORDERS

Wiedner Hauptstraße 140, 1050 Wien, Österreich

Credit: Martin Hieslmair

State of the Art(ist) – Erfahrungen und Ideen für eine neue Kooperation von Ars Electronica und BMEIA

OTHER EVENTS

21/05/2025
Ausstellung
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
01/07/2025
Special Event
STRABAG Artaward: Preisträger:innen Ausstellung
11/09/2025
Special Event
Vienna Contemporary
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
27/06/2025
Ausstellung
Nicola L.
10/09/2025
Special Event
PARALLEL Vienna
06/09/2025
Ausstellung
Paradise
26/06/2025
Ausstellung
IMAGINING PIECE
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
06/06/2025
Ausstellung
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
12/06/2025
Ausstellung
Daniel Hafner: Modern People, 2021/2025
09/07/2025
Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl