100 Werke von über 50 Künstler:innen aus der Sammlung Klewan und zahlreiche Schriften beleuchten das spannungsreiche Verhältnis zwischen Surrealismus und Psychoanalyse – einen Angelpunkt dieser Beziehung bildet dabei die Wiener Berggasse 19: schon für André Breton und Salvador Dalí repräsentierte der Ursprung der Psychoanalyse einen Sehnsuchtsort. Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen surrealistischen und psychoanalytischen Auffassungen werden in der Ausstellung ebenso sichtbar wie die vielfältigen Bezüge der künstlerischen Avantgarde zu Freuds Wissenschaft vom Unbewussten – u. a. mit Werken von Herbert Bayer, Hans Bellmer, Victor Brauner, Salvador Dalí, Giorgio de Chirico, Max Ernst, Conroy Maddox, André Masson, Meret Oppenheim, Pablo Picasso, Alberto Savinio, Toyen (Marie Čermínová) und Dorothea Tanning.
„SURREAL! Vorstellung neuer Wirklichkeiten“ ergründet die Einflüsse der Psychoanalyse auf den Surrealismus, der sich ihrer Theorien zu Trieben, Träumen, Verschiebungen und Verdichtungen – mitunter auch mittels produktiver Missverständnisse – auf so vielfältige Weise bediente.

Sigmund Freud Museum
Wien IX, Berggasse 19. An dieser Adresse lebte und arbeitete Sigmund Freud 47 Jahre, ehe er 1938 vor den Nationalsozialisten fliehen musste. Seit 1971 befindet sich hier das Sigmund Freud Museum, das 2020 nach umfassender Sanierung und Erweiterung neueröffnet wurde. Drei Dauerausstellungen in den ehemaligen Wohn- und Ordinationsräumen Freuds, eine Kunstpräsentation im Schauraum Berggasse 19 sowie Sonderausstellungen vermitteln Freuds vielschichtiges kulturelles Erbe: Sie sind seinem Leben und Werk gewidmet, der Entwicklung der Psychoanalyse in Theorie und Praxis und ihrer Bedeutung für die Bereiche Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst. Auch die Geschichte des Hauses Berggasse 19 sowie die bewegten Schicksale seiner Bewohnerinnen und Bewohner werden ins Blickfeld gerückt.
SURREAL! Vorstellung neuer Wirklichkeiten
1 Feb 2023 - 10 Apr 2023
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Museum, Berggasse, Wien, Österreich
Herbert Bayer, The Lonely Metropolitan, 1973 (1936) (c) Bildrecht, Wien 2022