100 works from the Klewan Collection by more than 50 artists and numerous writings highlight the tense relationship between Surrealism and psychoanalysis. Berggasse 19 in Vienna serves as a pivotal point of this relationship: for André Breton and Salvador Dalí, the origin of psychoanalysis represented a place of longing. Commonalities and differences between Surrealist and psychoanalytical views become visible in the exhibition as well as the manifold references of the artistic avant-garde to Freud’s science of the unconscious – with works by Herbert Bayer, Hans Bellmer, Victor Brauner, Salvador Dalí, Giorgio de Chirico, Max Ernst, Conroy Maddox, André Masson, Meret Oppenheim, Pablo Picasso, Alberto Savinio, Toyen (Marie Čermínová) and Dorothea Tanning, among others.
“SURREAL! Imagining New Realities” explores the influences of psychoanalysis on surrealism, which made use of its theories on drives, dreams, displacements, and condensations in so many different ways, sometimes also by means of productive misunderstandings.

Sigmund Freud Museum
Wien IX, Berggasse 19. An dieser Adresse lebte und arbeitete Sigmund Freud 47 Jahre, ehe er 1938 vor den Nationalsozialisten fliehen musste. Seit 1971 befindet sich hier das Sigmund Freud Museum, das 2020 nach umfassender Sanierung und Erweiterung neueröffnet wurde. Drei Dauerausstellungen in den ehemaligen Wohn- und Ordinationsräumen Freuds, eine Kunstpräsentation im Schauraum Berggasse 19 sowie Sonderausstellungen vermitteln Freuds vielschichtiges kulturelles Erbe: Sie sind seinem Leben und Werk gewidmet, der Entwicklung der Psychoanalyse in Theorie und Praxis und ihrer Bedeutung für die Bereiche Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst. Auch die Geschichte des Hauses Berggasse 19 sowie die bewegten Schicksale seiner Bewohnerinnen und Bewohner werden ins Blickfeld gerückt.
SURREAL! Imagining new realities
1 Feb 2023 - 10 Apr 2023
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Museum, Berggasse, Wien, Österreich
Herbert Bayer, The Lonely Metropolitan, 1973 (1936) (c) Bildrecht, Wien 2022