Filme, Fotoarbeiten, Installation: Guided Tour

Talking Screen will der Frage nach den vielfältigen Präsentationsformen von Filmen im Ausstellungskontext, aber auch den medienübergreifenden Interferenzen zu anderen künstlerischen Praktiken nachgehen. Die mit den Gästen gemeinsam konzipierten Präsentationsformate sind bewusst offen gehalten und sollen facettenreiche Spielarten der (performativen) Selbstpräsentation genauso beinhalten, wie einen kritischen Diskurs über filmische Formate & Formen ermöglichen. Als jeweiliges Setting ist an eine Kombination von Filmen, Gespräch und Mikro-Ausstellung für einen Abend gedacht.

In Viktorias Schmids künstlerischer Arbeit stehen kinematografische Elemente zur Disposition: Filmformate, historische Farbfilmverfahren, Licht & Schattenspiele, Paraphernalien des Kinos wie z.b. Kinokarten, aber auch Zitate aus der Film- und Kinogeschichte. In Ihrer Serie „A Proposal to project“ fertigt sie Leinwände in unterschiedlichen Größen an (der Kinoleinwand entsprechend, aber auch fiktive Formate) und arrangiert diese in der Natur: einmal im Skulpturenpark des Djerassi Resident Artists Program in Nordkalifornien, ein anderes Mal in der lichtdurchflutenden Landschaft der Kurischen Nehrung in Litauen. Tagesstimmungen bzw. Zeitabfolgen, die von der Stärke des Sonnenlichtes bestimmt werden, kommen auch in ihren Cyanotypien zum Tragen, ein fotografisches Verfahren, bei dem das Tageslicht zur Belichtung genutzt wird und entsprechende Strukturen bzw. Schatten (vgl. Positiv/Negativ) auf dem Papier hinterlässt. Talking Screen zeigt eine Auswahl von Schmids unterschiedlichen künstlerischen Praktiken, die die Liebe zum Kino bzw. Film eint. In Form einer Guided Tour führen wir durch den Abend. (Dietmar Schwärzler)

Das Programm wird durch ein Gespräch zwischen Viktoria Schmid und Dietmar Schwärzler begleitet.

Filme:
A Proposal to project in 4:3, 2016, 16mm/digital, 2 min
A Proposal to project in Scope, 2020, 35mm/digital, 8 min
W O W (Kodak), 2018, digital, 2 min

Einer Veranstaltung in Kooperation von Künstlerhaus und sixpackfilm.

ART SPACE

Karlsplatz 5, 1010 Wien

k-haus.at

+43 1 587 96 63

office@k-haus.at

Künstlerhaus

Das Künstlerhaus, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, ist eine autonome, gemeinnützige Künstlervereinigung. Von ihrer Gründung 1861 bis heute animiert ein offenes, diskursives und interdisziplinäres Programm in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen zum Besuch des Künstlerhauses.

 

 

TALKING SCREEN: Viktoria Schmid

17 Nov 2021/18:00-21:00H

Anmeldung erforderlich: kunstvermittlung@k-haus.at

W O W (Kodak) – Viktoria Schmid Ausstellungsansicht © Künstlerhaus Graz, Halle für Kunst und Medien, Foto: Markus Krottendorfer

TALKING SCREEN: Viktoria Schmid

OTHER EVENTS

04/02/2023
Ausstellung
ALEX KATZ: COOL PAINTING
11/05/2023
Ausstellung
HELMUT DITSCH: POINT OF NO RETURN
28/04/2023
Ausstellung
Vivian Suter: A Stone in the Lake
17/03/2023
Ausstellung
Picasso – ZUM 50. TODESTAG
07/03/2023
Ausstellung
Baselitz: NACKTE MEISTER
01/02/2023
Ausstellung
BIRKE GORM: dead stock
03/06/2023
Ausstellung
Martin Boyce: The Stars Are Out
24/02/2023
Ausstellung
ANDY WARHOL BIS DAMIEN HIRST – THE REVOLUTION IN PRINTMAKING
09/03/2023
Ausstellung
Yasmeen Lari: Architektur für die Zukunft
08/03/2023
Ausstellung
Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij
29/09/2022
Ausstellung
Mahlzeit
10/03/2023
Ausstellung
Alois Mosbacher: Palinops
08/09/2023
Special Event
Vienna Contemporary 2023
05/04/2023
Ausstellung
AMAZING: The Würth Collection
10/05/2023
Ausstellung
/IMAGINE: Eine Reise in die Neue Virtualität
15/06/2023
Ausstellung
HUMAN_NATURE: Mitgliederausstellung 2023
12/10/2022
Ausstellung
Lueger Temporär
11/05/2023
Ausstellung
Laure Prouvost. Ohmmm age Oma je ohomma mama
21/10/2023
Ausstellung
LOOK
06/05/2023
Ausstellung
RENDEZ-VOUS: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit
06/05/2023
Ausstellung
RENDEZ-VOUS: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit
10/05/2023
Ausstellung
YOSHITOMO NARA: ALL MY LITTLE WORDS
02/12/2022
Ausstellung
Das Belvedere – 300 Jahre Ort der Kunst
31/03/2023
Ausstellung
Adam Pendleton: Blackness, White, and Light
15/03/2023
Ausstellung
ON STAGE – Kunst als Bühne
20/04/2023
Ausstellung
No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection
20/04/2023
Ausstellung
No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection
18/05/2023
Ausstellung
Maximilian Prüfer: Fruits of Labour