The Gym ist ein hybrider Ort, der Ausstellung, Trainings und Performances ineinander verschränkt und sich als Gegenentwurf zu stereotypen Körperkulturen, marktkonformer Normierung und sonstigen Ausprägungen von neoliberal begründeter Selbstoptimierung versteht. Ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm mit Weekly Classes, ausgiebigen Sunday Sessions und Mental Workouts bildet für fünf Wochen den pulsierenden Kern des Ausstellungsraums. Gemeinsam mit rund 40 teilnehmenden Künstler*innen, Trainer*innen und Performer*innen wird hier der Bewegungs- und Denkradius von inklusiver Körperpolitik und non-toxic Fitness erweitert, die Mind-Muscle-Connection gestärkt und Widerstandstraining für Körper, Geist und Seele offeriert. Pleasure inkludiert
Anna Ehrenstein | Eisa Jocson | Elisabeth von Samsonow | Howardena Pindell | Karin Ferrari | Kubra Khademi | Mel Baggs | Philipp Muerling | Sophia Süßmilch | Suzanne Lacy | Thenjiwe Niki Nkosi | Tianzhuo Chen | VALIE EXPORT Fran Klein | Puti Kaisar Mihara | mirabella paidamwoyo* dziruni | Karin Cheng | Romy Kolb | Betül Seyma Küpeli | Roman Kettner | Samantha Petz | Maque Pereyra | Adil Embaby | Silke Grabinger | Songül Cinar | Ivy Monteiro | Ahmet Simsek | Ina Holub | Mr. Move it! | Marissa Lobo Faris Cuchi | Mzamo Nondlwana | Tamara Alegre | Marga Alfeirão | Cuba | Hyeji Nam | God’s Entertainment | Denise Palmieri | Myassa Kraitt | Geumhyung Jeong
Ausstellung
The Gym trainiert unser körperliches und mentales Widerstandsvermögen im Sinne eines freudvollen Aktivismus und ruft zur individuellen und kollektiven Wiederaneignung von Körper und Geist auf. Die Ausstellung zeigt Positionen von Anna Ehrenstein, Eisa Jocson, Elisabeth von Samsonow, Howardena Pindell, Karin Ferrari, Kubra Khademi, Mel Baggs, Philipp Muerling, Sophia Süßmilch, Suzanne Lacy, Thenjiwe Niki Nkosi, Tianzhuo Chen, VALIE EXPORT. In ihrer jeweiligen Praxis tauchen die Künstler*innen unter die Oberfläche und suchen nach Strategien und Logiken des Widerstands, um Machtstrukturen aufzubrechen, Seh- und Wahrnehmungsmechanismen zu stören und herauszufordern. Die künstlerischen Arbeiten verstehen Protest als Trainingsprogramm für den Körper, nehmen patriarchal und kolonial geprägte Körperbilder auseinander oder spielen mit Versatzstücken aus der Fitnessindustrie und hinterfragen diese im Kontext eines neoliberalen Verständnis von Spiritualität.
SOHO Studios
SOHO STUDIOS sind ein offener Ort für Kunst, Kultur und sozialen Austausch im Sandleitenhof, Wien-Ottakring.
Das Programm beinhaltet Ausstellungen, Performances, Werkzeuggespräche, Workshops, Geschichtenvormittage, Konzerte bei freiem Eintritt – mit speziellem Fokus auf kulturinteressiertes Publikum aller Generationen und die Nachbarschaft.
SOHO STUDIOS verfügen mit dem Kunstlabor, dem Freiraum und der kunstschule.wien über mehr als 800m2 Ausstellungsfläche und beherbergen sechs Ateliers. Die Räumlichkeiten der SOHO STUDIOS können auch gemietet werden.
The Gym
2 Nov 2022 - 4 Dec 2022
Liebknechtgasse 32, 1160 Wien, Österreich
credit: Peter Mayr