Special-Demo-Tour mit Martin Grödl und Moritz Resl von Process – Studio for Art and Design

TOKENS FOR CLIMATE CARE. Eine Installation von Process – Studio for Art and Design

Bis 21. November 2021

Der offizielle Österreich-Beitrag zur London Design Biennale 2021 wurde vom MAK beauftragt und von Process – Studio for Art and Design gestaltet. Nun ist die Installation erstmals in Wien zu sehen: Mit dem Titel Tokens for Climate Care konzentriert sich der Beitrag auf eine der aktuell wichtigsten Aufgaben des Menschen, Klimafürsorge (climate care), die durch das transformative Wirkungsvermögen von Design angestoßen werden kann.Für das Projekt wird KI-basierte Technologie eingesetzt, um neue und originelle grafische Symbole auf der Grundlage einer umfassenden Datenbank aus Logos, Symbolen und Glyphen zu erzeugen.

Die neuen „Tokens for Climate Care“ werden in einer raumgreifenden Laserinstallation präsentiert, die die generierten Daten in Echtzeit sichtbar macht. Besucher*innen können über ihr Smartphone die Bedeutung der kreierten Symbole mitbestimmen, indem sie drei Begriffe aus einer Liste endlos kombinierbarer Labels auswählen. Dabei wechseln sich die Farben der Laserinstallation ab.

Die generierten Symbole sind auf tokensforclimate.care weltweit zugänglich und können von und für Initiativen und Aktivismus zur Klimapflege frei verwendet werden.
mak.at/vaw_tokens
Bitte um Anmeldung unter www.mak.at/vaw_tokens

ART SPACE

Stubenring 5, 1010 Wien

MAK.at

+43 1 711 36-0

office@MAK.at

MAK – Museum für angewandte Kunst

Die Rolle der angewandten Kunst bei der Gestaltung unserer Lebensräume steht im Fokus des MAK, das sich an der Schnittstelle zu Design, Architektur und Gegenwartskunst bewegt, um neue Perspektiven zu schaffen und Grenzbereiche auszuloten. Das MAK möchte Antworten auf die Frage geben, wie Design dazu beitragen kann, die Welt zu gestalten und Handlungs- wie Entscheidungsmöglichkeiten zu erweitern.

TOKENS FOR CLIMATE CARE. Eine Installation von Process – Studio for Art and Design

16 Nov 2021/19:00-20:00H

Anmeldung erforderlich: http://www.mak.at/vaw_tokens Bitte beachten Sie: Es gilt die 2G+ Regel

TOKENS FOR CLIMATE CARE. Eine Installation von Process – Studio for Art and Design

OTHER EVENTS

14/10/2025
Ausstellung
Max Freund
21/10/2025
Ausstellung
EGOR LOVKI
08/11/2025
Ausstellung
DOMESTICATED
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
MAK Ausstellungsansicht, 2025
25/06/2025
Ausstellung
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
17/07/2025
Ausstellung
Wotruba International
04/09/2025
Ausstellung
VERBORGENE MODERNE
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Dachkonstruktionen aus Terrakotta-Elementen sparen Stahl und Zement. Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
18/09/2025
Ausstellung
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
TURNING PAGES. Künstler*innenbücher der Gegenwart
01/10/2025
Ausstellung
TURNING PAGES: Künstler*innenbücher der Gegenwart
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
22/10/2025
Ausstellung
Schwarze Juden, Weisse Juden?
HELMUT LANG Helmut Lang, New York City Taxi Top, 2002 HELMUT LANG ARCHIV
10/12/2025
Ausstellung
HELMUT LANG
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl