Kurator*innen: Astrid Peterle, Pieternel Vermoortel

Assistenzkuratorin: Hannah Marynissen

 

Künstler*innen: Gleb Amankulov • Albin Bergström • Alexandru Cosarca • Charlotte Gash • Tijana Lazović • Juliana Lindenhofer • Julius Pristauz • Raphael Reichl • Vanessa Schmidt • Ramiro Wong

 

Eine Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien

 

Unfreezing the Scene, die nunmehr achte Ausgabe des Preises der Kunsthalle Wien, steht für die kontinuierliche Zusammenarbeit der Kunsthalle Wien mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien.

 

Der Titel der Ausstellung verweist auf eine Szene, eine Kunstszene, die dieser Tage den Wiener Karlsplatz erobert und zeitweise für Unruhe in der Stadt sorgt. Ihre Präsenz erzeugt Reibung und rückt vielfältige Anliegen in den Vordergrund: das Trauern um einen Verlust in einer schnelllebigen Gesellschaft, das Sichtbarmachen lokaler Communitys und der Clubkultur als eine Form des Widerstands oder die widersprüchlichen Realitäten einer globalisierten Welt, um nur einige zu nennen.

 

Was die ausstellenden Künstler*innen, ungeachtet ihrer unterschiedlichen Positionierungen eint, ist der Versuch, ihrem Verhältnis zu Gleichgesinnten, zu einer etablierten Kulturszene und vor allem gegenüber einem Publikum auf den Grund zu gehen. In der Formulierung und Erprobung dieser Wechselwirkungen kommt das Potenzial ihrer vereinten und doch individuellen Stimmen zur Veränderung der Wiener Kunstszene zum Vorschein.

 

Die Arbeiten der Künstler*innen Gleb AmankulovAlbin BergströmAlexandru CosarcaCharlotte GashTijana LazovićJuliana LindenhoferJulius PristauzRaphael ReichlVanessa Schmidt und Ramiro Wong – viele davon sind Neuproduktionen – bringen die Diversität der Fragen zum Ausdruck, die derzeit an den beiden Wiener Kunstuniversitäten und darüber hinaus gelebt werden.

 

Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022 konzipiert den Karlsplatz als „Speakers‘ Corner“, an dem die Künstler*innen Themen ansprechen können, die sie bewegen. Themen, die über die Grenzen einer Kunstinstitution hinausgehen. Diesem Gedanken folgend beschlossen die Künstler*innen, ihr Werk zu erweitern, zu duplizieren, zu spiegeln. Diese Haltung findet sich im Design der Ausstellung selbst wieder, reicht aber auch über die Außenwände des Gebäudes hinaus, schmilzt, breitet sich aus und dringt in die Stadt vor.

 

Der Preis der Kunsthalle Wien 2022 wird mit freundlicher und großzügiger Unterstützung durch Dekotrend realisiert.

ART SPACE

Treitlstraße 2, 1040 Wien

kunsthallewien.at

+43 1 521 89 33

office@kunsthallewien.at

Kunsthalle Wien Karlsplatz

Die Kunsthalle Wien ist das Ausstellungshaus der Stadt Wien für internationale Gegenwartskunst und Diskurs. An ihren Standorten im Museumsquartier sowie am Karlsplatz präsentiert sie Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und kontextualisiert diese in ihrem gesellschaftlichen und politischen Umfeld.

Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022

25 May 2023 - 10 Sep 2023

Treitlstraße 2, 1040 Wien, Österreich

Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022

OTHER EVENTS

05/10/2023
Ausstellung
Denise Ferreira da Silva & Arjuna Neuman: Ancestral Clouds Ancestral Claims
05/10/2023
Ausstellung
SYSTEMRELEVANT
14/09/2023
Ausstellung
ANDREA BISCHOF, OLIVER DORFER, MICHAEL KOS: DOTS & LAYERS
06/10/2023
Ausstellung
MAX OPPENHEIMER: Expressionist der ersten Stunde
05/05/2023
Ausstellung
AGNES FUCHS. Her Eyes Were Green
04/09/2023
Eintritt frei
Hubert Scheibl: steps of evolution
12/09/2023
Eintritt frei
Collector’s Choice – curated by Christoph la Garde
09/10/2022
Ausstellung
EYES | OCHI
14/07/2023
Ausstellung
Über das Neue: Wiener Szenen und darüber hinaus – Teil 2
20/06/2023
Ausstellung
In Love with Laura – Ein Geheimnis in Marmor
17/10/2023
Eintritt frei
Assunta Abdel Azim Mohamed: Vices and Virtues
18/10/2023
Ausstellung
KYIV BIENNALE 2023 in Wien
16/06/2023
Eintritt frei
GREGOR SCHMOLL: Puparium: Atelier/Studio
20/10/2023
Ausstellung
Gewalt erzählen. Eine Comic-Ausstellung
21/10/2023
Ausstellung
LOOK
25/10/2023
Ausstellung
WONG PING
28/06/2023
Eintritt frei
CLOSE/D – KÜNSTLERISCHE ERKUNDUNGEN IN BENACHBARTEN UMWELTEN
10/05/2023
Ausstellung
YOSHITOMO NARA: ALL MY LITTLE WORDS
08/11/2023
Eintritt frei
Games, Planes and Soft Opening. Serbian Art Now
09/11/2023
Eintritt frei
Eröffnung: Monika Kus-Picco. Addictions
10/11/2023
Eintritt frei
Gespräch in der Ausstellung zwischen Florian Waldvogel und Éva Bodnár
10/11/2023
Eintritt frei
Monika Kus-Picco: Addictions
10/11/2023
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung mit Gebärdensprachdolmetscher/in (ÖGS)
10/11/2023
Führung
Exkursion: Studio Visits bei den Architekt:innen Claudia Cavallar und Andreas Rumpfhuber
10/11/2023
Eintritt frei
Sonderausstellung von Ariadne Randall: Meltiverse – Teil 1
Maria Magdalena, um 1670. Dom Museum Wien Foto: Deinhardstein, Rastl
11/11/2023
Führung
Rundgang „Sterblich sein“
11/11/2023
Talk
Artist talk mit PETER KOGLER und EKREM YALCINDAG
11/11/2023
Führung
Dialogführung mit Kurator Ivan Ristić und Annegret Hoberg durch „GABRIELE MÜNTER. Retrospektive“
11/11/2023
Eintritt frei
Stille Post. Die Antwort.
11/11/2023
Eintritt frei
Gruppenausstellung: Stille Post. Die Antwort.
11/11/2023
Special Event
CREATIVE CLUSTER OPEN DOORS
12/11/2023
Führung
Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Wattgasse mit Maria Christine Holter und Klaus Speidel
12/11/2023
Führung
Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Westbahnstraße mit Ruth Horak und Klaus Speidel
12/11/2023
Special Event
Tag der Offenen Tür – die Secession feiert 125 Jahre!
15/09/2023
Ausstellung
SoiL Thornton: Choosing Suitor
15/09/2023
Ausstellung
Mai Ling
15/09/2023
Ausstellung
Mykola Ridnyi
13/11/2023
Talk
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Podiumsdiskussion: „Inciting Passion – wie/wann können Kunst und Kultur inklusiver werden?“
13/11/2023
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: „Sammlung für alle“ – Führung für blinde und sehbehinderte Menschen durch die Schausammlung des Architekturzentrum & Begleitdienst
13/11/2023
Eintritt frei
Meet and Greet mit: Assunta Abdel Azim Mohamed
Raffael. Gold & Seide. (Detail)
14/11/2023
Führung
„Passion – Liebe, Lust und Leidenschaften“ – eine Führung durch die Sonderausstellung ‚Raffael. Gold & Seide‘ und die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums
Science Fiction(s) im Weltmuseum Wien
14/11/2023
Führung
Direktorenführung mit Jonathan Fine durch die Ausstellung „Science Fiction(s)“
14/11/2023
Talk
Podiumsdiskussion: „Ausstellungsraum 2.0: Was kann uns in der Kunst heute noch begeistern?“
14/11/2023
Führung
Kuratorinnenführung durch „LOUISE BOURGEOIS: Unbeirrbarer Widerstand“
14/11/2023
Eröffnung
Out / In / No / Yes
14/11/2023
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Überblicksführung gedolmetscht in ÖGS durch die Ausstellung „No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection“
14/11/2023
Führung
Führung durch die Kunstdepots der Kunsttrans
14/11/2023
Führung
Führung durch die Kunstdepots der Kunsttrans
14/11/2023
Führung
WONG PING: Kuratorinnenführung mit Marlies Wirth
Friedrich Kiesler, Magic Architecture
14/11/2023
Eröffnung
Eröffnung: FREDERICK KIESLER. Magic architecture | Habitat. KERSTIN STOLL
14/11/2023
Eröffnung
Eröffnung: SOPHIE PÖLZL | Our house
15/11/2023
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Rundgang für Menschen mit Demenz oder Vergesslichkeit – „Das Leben der Louise“
15/11/2023
Talk
Künstler:innengespräch mit GELATIN zum Jubiläumsbrunnen „WirWasser“ im Sonnwendviertel
15/11/2023
Special Event
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Kreativworkshop „Touch & Texture“ – Kunst zum Begreifen
15/11/2023
Talk
„Do we need another hero?“ – Round-Table-Gespräch im Rahmen der Ausstellung „Hollein Calling. Architektonische Dialoge“
15/11/2023
Führung
Führung durch „History Tales. Fakt und Fiktion im Historienbild“ mit Sabine Folie, Direktorin der Kunstsammlungen
15/11/2023
Führung
Führung durch „ON STAGE“: Passionsgeschichten – Mit Leidenschaft gegen das Leiden an der Gesellschaft
15/11/2023
Special Event
Stadtraum – eine Urbodrom Spielsession
15/11/2023
Talk
Oliver Hangl: Im Rausch
16/11/2023
Talk
Gespräch – Zum 50. Todestag von Otto Mauer
16/11/2023
Special Event
Magazinpräsentation: DIK Fagazine #14 mit Fanny Hauser und Karol Radziszewski
16/11/2023
Führung
Kuratorinnenführung mit Kerstin Jesse: „Vier Stationen pure Leidenschaft“
16/11/2023
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung mit Gebärdensprachdolmetscher/in (ÖGS) durch die Ausstellung GOTTFRIED HELNWEIN
16/11/2023
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung in einfacher Sprache durch die Ausstellung SAJMIRA HOMAYOUNI
16/11/2023
Talk
Künstlerinnengespräch mit ANKE FEUCHTENBERGER und MARINA RAUCHENBACHER: Bild/Geschichten über Gewalt
16/11/2023
Special Event
Ausstellungspreview mit der Künstlerin SAJMIRA HOMAYOUNI
16/11/2023
Performance
un/beseelt, körper/los: Indigene Perspektiven auf KI
16/11/2023
Eröffnung
Joonas Lahtinen – Love Letters 

16/11/2023
Eröffnung
Flug der Vögel
17/11/2023
Führung
Ausstellungsführung durch „Codes“ mit den Künstlern PETER JELLITSCH / NIKO ABRAMIDIS &NE
17/11/2023
Führung
VIENNA ART WEEK FÜR ALLE: Führung in einfacher Sprache
17/11/2023
Führung
Artist talks and guided tour through „Cuban Art Resistance: How long have you been blind?
17/11/2023
Führung
Kuratorenführung mit Günther Oberhollenzer durch die Ausstellung „SYSTEMRELEVANT“
16/09/2023
Eintritt frei
ÉVA BODNÁR: Gyere, gyere
29/11/2023
Ausstellung
Darker, Lighter, Puffy, Flat
26/09/2023
Ausstellung
Raffael: Gold & Seide
15/03/2023
Ausstellung
ON STAGE – Kunst als Bühne
02/12/2022
Ausstellung
Das Belvedere – 300 Jahre Ort der Kunst
31/03/2023
Ausstellung
Adam Pendleton: Blackness, White, and Light
05/05/2023
Ausstellung
Elisabeth Wild: Fantasiefabrik
30/03/2023
Ausstellung
Science Fiction(s) – Wenn es ein Morgen gäbe
22/09/2023
Ausstellung
Louise Bourgeois: Unbeirrbarer Widerstand
20/04/2023
Ausstellung
No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection
21/09/2023
Ausstellung
Hollein Calling: Architektonische Dialoge
08/09/2023
Ausstellung
Robert Gabris: Preisausstellung Belvedere Art Award
23/02/2023
Ausstellung
Ausgestorben!?
18/05/2023
Ausstellung
Maximilian Prüfer: Fruits of Labour