Kuratiert von Christiane Spatt und Johanna Tatzgern.
Basierend auf der Idee einer inklusiven Gesellschaft zeigen wir in dem Projekt VERMISCHUNG die Vielfalt und Bandbreite von Kunstschaffenden.
Wie können Kooperationen zukünftig aussehen? Was ermöglicht konstruktive Zusammenarbeit im Rahmen von temporären oder langfristigen Kunstkollektiven? Wie können theoretische Ansätze in die Praxis umgesetzt werden? Welche Positionen gibt es innerhalb der vielfältigen Alltags- und Kunstwelten?
Wir laden Künstler*innen aus verschiedenen Sparten, Arbeitsansätzen, Methoden und Herkünften ein, ihre Arbeiten aus den Bereichen der bildenden Kunst, Performance, Lecture und Workshops zu zeigen. Die Wertung von inklusiver und exklusiver Kunst soll in vielfältiger Weise aufgehoben werden. Die künstlerischen Positionen beschäftigen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema der Ausgrenzung in der Kunst.
Künstler*innen:
Christine Baumann, bildBalance (Darko Beric, Rudolf Egger, Johannes Gruber, Lisi Hinterlechner, Iris Kopera, Shpresa, Andrea Mejia Rocha, Bettina Onderka, Roitner Werner, Franz Wedl, Steffi Wimmer, Felicitas Wölger), Martina Gasser, Die 4 Grazien (Mela Diamant, Susanna Schwarz, G. Maria Wetter), Ewa Kaja, Sebastian Klingovsky, DREAM ESTATE (Reinhold Zisser, Johannes Baudrexel, Ronja Fábián, Lena Heinschink, Anna Katharina Draxl, Karin Maria Pfeifer), Czeslavia Pruscha, Vera Rosner, Christiane Spatt, Ernst Spiessberger, Johanna Tatzgern/Goldfuß unlimited, Gerald Zahn, Sula Zimmerberge

Künstlerhaus
Das Künstlerhaus, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, ist eine autonome, gemeinnützige Künstlervereinigung. Von ihrer Gründung 1861 bis heute animiert ein offenes, diskursives und interdisziplinäres Programm in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen zum Besuch des Künstlerhauses.
VERMISCHUNG
30 Sep 2021 - 3 Nov 2021