Eröffnung CHRISTIAN EISENBERGER – CO CO ON vs CO CO OFF

Workshop mit JENNY MARKETOU: The Hatchery – Ein Wasserlabor

Ausstellungsführung durch „Bilderbuchkunst. Das Buch als künstlerisches Medium“ mit Janina Falkner, Leitung Vermittlung & Outreach

State of the Art(ist) – Erfahrungen und Ideen für eine neue Kooperation von Ars Electronica und BMEIA

Führung mit BERNHARD BUHMANN durch seine Ausstellung „Jagannath“

Podiumsdiskussion: Echt falsch? Von Kunstfälschungen und anderen Halbwahrheiten

Kurator:innenführung durch das House of CHALLENGING ORDERS

Online Artist Talk mit den GUERRILLA GIRLS: The Art Of Behaving Badly

Eröffnung ALFREDO BARSUGLIA: Das letzte Haus

Performance JULIUS PRISTAUZ: The Penetration of Multiple Spaces

Performance ANIA NOWAK: To the Aching Parts! (Manifesto)

CLOSING PARTY: House of CHALLENGING ORDERS

13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

13-19h – Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

Ausstellung: House of CHALLENGING ORDERS

Artist Talk: Mitten am Rand

Eröffnung: Mitten am Rand

Artist Talk: JUDITH FEGERL I ANDREAS DUSCHA: power harvest

Rundgang durch die Ausstellung „Mahlzeit“ im Dom Museum

Finissage BERENICE DARRER: Orlando & PÉTER TAUBER: Smash It Up

Barrierefreie Shuttle Tour 3

Barrierefreie Shuttle Tour 4

Barrierefreie Shuttle Tour 1

Barrierefreie Shuttle Tour 2

Midissage JULIA BUGRAM / SHEILA FURLAN: Leise Rufe, lautes Flüstern

Performance von GOD’S ENTERTAINMENT: Bodies & Buildings

Eröffnung JULIA BUGRAM / SHEILA FURLAN: Leise Rufe, lautes Flüstern

Book Presentation and Artist Talk with DENITSA TODOROVA: Phosphenes (Seeing Stars)

Eröffnung: Applied Correlation Laboratory

Artist Talk: NIVES WIDAUER im Gespräch mit Robert Punkenhofer

Workshop mit SUNNY PFALZER: Teen-Spirit Self-Defense

Open Studio Days: District Tour 4 – 9. Bezirk

Open Studio Days: District Tour 5 – 20. Bezirk

Open Studio Days: District Tour 6 – 15. & 6. Bezirk

Open Studio Days: District Tour 1 – 1. Bezirk

Open Studio Days: District Tour 2 – 7. Bezirk

Open Studio Days: District Tour 3 – 15. Bezirk

CHALLENGING ORDERS Line-up 2022

Synästhesieraum des O.M.Theaters

CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit dem Künstler GUIDO MARIA KUCSKO

CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit LARS* KOLLROS

CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit der Künstlerin BORJANA VENTZISLAVOVA

CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit der Künstlerin BARBIS RUDER

CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit der Künstlerin RAH ELEH

ABGESAGT: CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit der Künstlerin EVA BERESIN

CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours – Talk mit der Künstlerin SOLI KIANI

Gallery Tour 3

Gallery Tour 2

Gallery Tour 1

Eröffnung & Performances: IG Editionen Hängung # 03

Eröffnung: ANO/NYM. Anonyme Gruppenausstellung im Dunkeln

BIG ART: Kunst-am-Bau-Tour zu GELATINs „MYX“, IRIS ANDRASCHEKs „Der Muse reicht’s“ und MARK DIONs „Vivarium St. Marx“

Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Wattgasse mit Gerald Straub

„FAT Life: Produktpräsentation“ von VERONIKA MERKLEIN

Geführter Rundgang durch die Bundesateliers Westbahnstraße mit Ruth Horak

Führung mit Angela Stief, Direktorin der Albertina modern, durch „Ways of freedom – POLLOCK, ROTHKO, LASSNIG“

Der Nordbahn-Zeh – Workshop mit LEOPOLD KESSLER

Kuratorinnenführung mit Dr. Antonia Hoerschelmann durch „BASQUIAT: Die Retrospektive“

Buchpräsentation: ‚JOHANNES DEUTSCH – Face Space and Mental Landscape‘

Ausstellungsrundgang mit CHRISTIANE REITER durch „greying“

Künstlergespräch ECKART HAHN mit Silvie Aigner (Parnass) und Marc Wellmann (Direktor, Haus am Lützowplatz)

Open Doors im Creative Cluster

Open Doors im Creative Cluster

Vermittlungstour durch die Q21 Artists-in-Residence Studios mit Elisabeth Hajek und Patrick Puls

Schwerpunktführung „Wer spielt mit?“ in der neuen Schausammlung „Hot Questions – Cold Storage“

Szenische Lesung mit Musik zu „TILLA DURIEUX: Eine Jahrhundertzeugin und ihre Rollen“

Exkursion: Studio visits bei studio urbanek und feld72 Architekten

Finissage: JURGIS GEČYS JURGIS GEČYS | The Inceptive Ground, texture volume 01

ABGESAGT: Künstlergespräch mit JURGIS GEČYS

Performance Lecture von LAMPALZER/OPPERMANN

Performance & Talk: Sprache als Biomedium und ökosemiotische Intervention

Terrae. Eine Expedition in die unbekannte Atelier-Landschaft des OpenCave

Eröffnung: ANASTASIA KHOROSHILOVA & MAX BRENNER

Eröffnung: ASGAR/GABRIEL – Obscure Things and the Sun

Workshop: Red Pinks!

Gespräch: Eine medienübergreifende Spurensuche zu Vorgaben des Materials

Performance „Singing for Lead“ von PIA LINDMAN

Eröffnung: and so on. Eine Gruppenausstellung

ROMAN PFEFFER: Leave the Planet. Ein Podiumsgespräch mit dem Astronauten Franz Viehböck

Ausstellungseröffnung: die liebe Kunst

INSIDE––INSIGHT. Performances, Workshops, Interaktion.

Eröffnung: NIKA KUPYROVA: Woman in Green

Screening & Talk mit KATHARINA VOß/TINT Filmkollektiv zu „Loving others“

Führung mit Sabine Folie, Direktorin der Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien durch „Das entwendete Meisterwerk. Bilder als Zeitmaschinen“

Kuratorenführung durch „GROW. Der Baum in der Kunst“

Filmscreening zur Ausstellung „SANJA IVEKOVIĆ. Works of Heart (1974–2022)“

Filmscreening zur Ausstellung „SANJA IVEKOVIĆ. Works of Heart (1974–2022)“

Eröffnung: JEAN-FRÉDÉRIC SCHNYDER | THE OTOLITH GROUP | PATRICIA L. BOYD

Ausstellung FRIEDL DICKER-BRANDEIS: Buchpräsentation und Diskussion

Kurator:innenführung: Frauenbildnisse und Aspekte von Weiblichkeit

Kurator:innenführung: Frauenbildnisse und Aspekte von Weiblichkeit

Lecture: Freud’s “Free Association”, Applied by Breton to Surrealist Writing and Painting

Lecture „Unseen Places“ mit GREGOR SAILER

Künstlerführung mit GEORGE NUKU durch „Oceans. Collections. Reflections.“

Führung durch „Idole & Rivalen. Künstler:innen im Wettstreit“

Artist Talk mit PAULA FLORES, Prof. ELISABETH VON SAMSONOW und Marcello Farabegoli

Ausstellungseröffnung „mixed up with others before we even begin“