Eine Podiumsdiskussion bringt jährlich internationale Expert:innen zusammen, um verschiedenste Hot Topics rund um den Kunstmarkt zu diskutieren. Die Diskussionsrunde ist ein Kernprogrammpunkt der Kunstwoche und Fixpunkt für das kunstinteressierte Publikum. 

.

Dieses Jahr werden die Themen NFT-Kunst, soziale Bewegungen und Inklusion in den Fokus der Diskussion gerückt. Welche Einflüsse haben NFTs auf den Kunstwelt? Wird der Zugang zu Kunst durch dieses neue digitale Medium für Sammler:innen, Kurator:innen, Künstler:innen und Betrachter:innen erleichtert? Wie hat sich die Wiener und internationale Kunstszene durch die digitalen und sozialen Bewegungen in den letzten zwei Jahren verändert und was muss noch getan werden, um die Kunstwelt wirklich inklusiver und gerechter zu machen?

.

Teilnehmer:innen:

Jess Conatser, freie Kuratorin, New York, Initiatorin von #digitalartmonth

Ben Gentilli, Künstler und NFT Spezialist, Gründer von Robert Alice 

Louise Deininger, Afrikanische Konzeptkünstlerin, Autorin und Präsidentin der GYCO und Co-Präsidentin der VBKÖ

Jochen Kienzle, Sammler, Berlin

Jutta Scheibelberger, Wirtschaftsagentur Wien, Creativity & Business

Gregor Podnar, Galerist, Berlin/Wien

.

Moderation:

Julia Hartmann, freie Kuratorin, Wien

.

In englischer Sprache

ART SPACE

Heistergasse 4-6

office@viennaartweek.at

HOUSE OF LOSING CONTROL

Ein abbruchreifes Wohnhaus mit angrenzendem Hof wird Ausstellungssort der VIENNA ART WEEK und neuartig definierter Kultur- und Grätzeltreff. Das Gebäude beim ehemaligen Nordwestbahnhof entsteht gemeinsam mit Independent Spaces im Bezirk, Grätzelinitiativen Künstler:innen und Performer:innen eine einzigartige kreative Experimentierfläche. Die ehemaligen Wohnungen und Werkstatthallen werden passend zum Motto LOSING CONTROL bespielt. Der thematische Bogen spannt sich von Kontrollverlust, Ekstase bis zu Zuständen des völligen Loslassens und der Introspektion. Das Haus wird zur lebendigen Bühne für eine offene und international vernetzte Kunstszene mit Fokus auf junge bildende Kunst, aber auch Performance und experimentellen Tanz und Musik.

Discussion Panel: Current Topics in the Art World

19 Nov 2021/16:00-17:30H

Aufgrund limitierter Platzkapazität ersuchen wir um Anmeldung unter registration@viennaartweek.at mit dem Vermerk „Panel“.

Discussion Panel: Current Topics in the Art World

OTHER EVENTS

15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl