Künstler*innen sehen heute im Bilderbuch ein wesentliches Medium ihrer Arbeit und richten sich damit auch an ein erwachsenes Publikum. In ihren Bilderbüchern zeigen sie uns ihr Verständnis von Welt, sie verweisen auf Krisen, Gefährdungen und Katastrophen ebenso wie auf Hoffnungen, Schönheit und Harmonie. In der Ausstellung BILDERBUCHKUNST. Das Buch als künstlerisches Medium wird diese Vielfalt der Welt-Sichten mit herausragenden Exponaten beleuchtet: Die präsentierten Bücher aus den 1960er Jahren bis heute spiegeln Zeitgeschehen und Alltagskulturen wider.

 

Mit dieser Ausstellung wird an die bereits in der Vergangenheit gezeigten Kinderbuch- und Künstler*innenbücher-Ausstellungen im MAK angeschlossen. Neben Leihgaben aus der Neuen Sammlung Friedrich C. Heller werden Objekte aus dem bedeutenden Bestand der MAK Sammlung präsentiert.

 

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Anmeldung erforderlich unter https://mak.at/vermittlung.

Eintritt und Teilnahme mit Anmeldung kostenlos.

ART SPACE

Stubenring 5, 1010 Wien

MAK.at

+43 1 711 36-0

office@MAK.at

MAK – Museum für angewandte Kunst

Die Rolle der angewandten Kunst bei der Gestaltung unserer Lebensräume steht im Fokus des MAK, das sich an der Schnittstelle zu Design, Architektur und Gegenwartskunst bewegt, um neue Perspektiven zu schaffen und Grenzbereiche auszuloten. Das MAK möchte Antworten auf die Frage geben, wie Design dazu beitragen kann, die Welt zu gestalten und Handlungs- wie Entscheidungsmöglichkeiten zu erweitern.

Ausstellungsführung durch „Bilderbuchkunst. Das Buch als künstlerisches Medium“ mit Janina Falkner, Leitung Vermittlung & Outreach

22 Nov 2022/19:00-20:00H

MAK - Museum für angewandte Kunst

Stubenring 5, 1010 Wien, Österreich

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl Anmeldung erforderlich unter https://mak.at/vermittlung Eintritt und Teilnahme mit Anmeldung kostenlos.

Ausstellungsführung durch „Bilderbuchkunst. Das Buch als künstlerisches Medium“ mit Janina Falkner, Leitung Vermittlung & Outreach

OTHER EVENTS

18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl