Als Sprachfex, Lustspieler, Jargon-Jongleur und Reim-Rastelli wird der österreichische Schriftsteller H. C. Artmann bezeichnet, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Die Sprache und die vielen Sprachen – oder besser – die Plurilingualität Artmanns gab den Ausschlag für die Konzeption der Ausstellung ‚how lovecraft saved the world’, die in Zusammenarbeit mit Jakob Lena Knebl, Studierenden der Angewandten und der Germanistin Alexandra Millner entsteht.

 

Ausgehend von H. C. Artmanns Sprachpluriversum beschäftigt sich die Ausstellung mit Themenkomplexen rund um die Figur des Dandy, die schwarze Romantik, Surrealismus, Fluxus und Pop.Als gemeinsame Spuren können die Begriffe Intertextualität und Transkulturalität für Artmanns Texte in Anspruch genommen werden. H. C. Artmanns Lebens- und Werthaltung, bildet sich in seinem Sprachgebrauch ab und eröffnet eine Vielzahl ästhetischer und künstlerischer Strategien, wie Décollage, Zufall, Verfügungs-, Verwandlungs- und Erfindungskraft und nicht zuletzt Kontrolle und Kontrollverlust, die an aktuelle Debatten anschließen. Dazu gehören die Überwindung der Klassen, die Infragestellung von Grenzen und Nationen, sowie das Außerkraftsetzen von Raum und Zeit, um in Gegenden vorzudringen, die vor allem eines erlauben: lustvolle Poesie!

H. C. Artmann, Marcel Bascoulard, Günter Brus, Marei Eva Roxanna Buhmann, Beatrice Dreux, James Ensor, Valie Export, Marie Yael Fidesser, General Idea, Jorinna Diotima Girschik, Wolfgang Hutter, Jakob Lena Knebl, Anton Josef von Kenner, Alfred Kubin, Hanna-Christina Mannsberger, Helen Marsden, Sabin Meco, Pierre Molinier, Anna Pelz, Johannes Porsch, Felix Schwentner, Lisa Maria Sifkovits, Franziska Sponring, Julia Stern, Petra Strasser, Richard Teschner, Eva Topić, Valentin Unger, Angela Wiedermann, Vivian Virginia Zech, Robert Zeppel-Sperl

 

Kuratorisches Team: Anette Freudenberger, Jakob Lena Knebl, Alexandra Millner, Cosima Rainer, Eva Maria Stadler

ART SPACE

Heiligenkreuzer Hof Stiege 8, 1.Stock (Eingang über Schönlaterngasse 5), 1010 Wien


Universitätsgalerie im Heiligenkreuzer Hof Wien


Universitätsgalerie der Universität für angewandte Kunst Wien.

Führung mit Performance durch die Ausstellung „How lovecraft saved the world“

18 Nov 2021/18:00-19:00H

Führung mit Performance durch die Ausstellung „How lovecraft saved the world“

OTHER EVENTS

28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele: Last Years
28/05/2025
Ausstellung
Thomas Feuerstein: ARBEIT AM FLEISCH
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
herman de vries: all this
19/03/2025
Ausstellung
Huda Takriti: Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
11/04/2025
Ausstellung
Experiment Expressionismus: Schiele meets Nosferatu
29/05/2025
Ausstellung
Francis Offman: Weaving Stories
21/05/2025
Ausstellung
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
01/07/2025
Special Event
STRABAG Artaward: Preisträger:innen Ausstellung
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl