Podiumsdiskussion mit:
- Guido Messling (Kurator für Deutsche Malerei, KHM)
- Wolfgang Müller-Funk (Kulturtheoretiker)
- Paulus Rainer (Kurator Kaiserliche Schatzkammer/ Kunstkammer, KHM)
Moderation: Andrea Zederbauer (Co-Herausgeberin wespennest)
Das Bedürfnis, zwischen Lüge und Wahrheit, zwischen Echt und Falsch zu unterscheiden, scheint ein ethisches Gebot zu sein und besteht nicht erst seit den Zeiten von Fake News. Aber was, wenn man Fakt und Fiktion nicht so leicht unterscheiden kann? Wenn zudem der Blick auf den jeweils herrschenden Zeitgeist abweichende Auffassungen freilegt? Von der legalen Kopie als Nachahmung zur betrügerischen Fälschung ist es
oft nur ein kleiner Schritt.
Dauer: ca. 90 Minuten
Ort: Bassano Saal
Begrenzte Teilnehmer*innenanzahl. Anmeldung via Mail an viennaartweek@khm.at, Betreff: „Echt falsch?“

KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN
1871 bis 1891 von Karl Hasenauer und Gottfried von Semper erbaut, zählt das Kunsthistorische Museum Wien zu den bedeutendsten Museen der Welt. Die prachtvolle Architektur bildet einen würdigen Rahmen für die von den Habsburgern über Jahrhunderte zusammengetragenen Sammlungen. Sie umfassen Objekte aus fünf Jahrtausenden, von der Zeit des Alten Ägypten bis zum Ende des 18. Jahrhunderts.
Podiumsdiskussion: Echt falsch? Von Kunstfälschungen und anderen Halbwahrheiten
24 Nov 2022/19:00-20:30H
Kunsthistorisches Museum - Bassano Saal
Maria-Theresien-Platz, Burgring, Wien, Österreich
Anmeldung via Mail an viennaartweek@khm.at, Betreff: „Echt falsch?“