Dynamisierende Zeichen, Polylog, Synergie

Die Klangwelten des VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA entstehen allein im Moment: per Handzeichen vermittelte, gemeinsam mit den ad hoc Interpretationen der Musiker*innen entworfene ad hoc Kompositionen – ein kollektiver und individueller Prozess, der sich auch mit den Stationen: Vorschlag – Interpretation – Ausführung – Reflexion – Vorschlag beschreiben lässt. In einem komplexen, beweglich-instabilen wie auch bestärkenden Beziehungsgeflecht wird ein Spannungsfeld selbstreferentieller – kollektiver Formulierung und Gestaltung von Verlauf und Textur eröffnet, in dem sich Welten des ephemer Poetischen, potentieller Ausdruck und dessen Bedeutung durch das Ensemble und Instant Composition Conductor ad hoc entfalten.

Seit 2004 erschließt das VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA mit dem instant composition conducting eine spezielle Form der experimentellen Komposition und der komplexen improvisierten Musik und greift damit als eines der ersten und kontinuierlich arbeitenden europäischen Improvisationsorchester einen Randdiskurs zu neuen Konzepten der Klangorganisation auf, der u.a. von Bruno Maderna, Lawrence D. Morris, John Zorn oder dem London Improvisers Orchestra begonnen bzw. entwickelt wurde.

In permanent wechselnden und genderparitätischen Besetzungen wirken Sänger-/Musiker*innen aus Kontexten der akustischen und elektroakustischen Improvisierten Musik, des Jazz sowie der aktuellen komponierten Musik. Bei nahezu jedem Konzert ist zumindest ein*e neue*r Musiker*in involviert, zahlreiche internationale Musiker*innen waren bisher zu Gast. In Kooperationen mit Schriftsteller*nnen – Schwerpunkt experimentelle Lyrik – arbeitet das VIO an KlangSprach-Verbindungen und -Metaphorik.

Mitwirkende:
VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA , auch unter facebook.com/Vienna-Improvisers-Orchestra

Michael Fischer – Instant Composition Conducting und künstlerischer Leiter des VIO

Impulsstatement:
Thomas Ballhausen

ART SPACE

Karlsplatz 5, 1010 Wien

kuenstlerhaus.at

+43 1 587 96 63

office@kuenstlerhaus.at

Künstlerhaus Vereinigung

Die Künstlerhaus Vereinigung, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, ist eine autonome, gemeinnützige Künstlervereinigung. Von ihrer Gründung 1861 bis heute animiert ein offenes, diskursives und interdisziplinäres Programm in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen zum Besuch des Künstlerhauses.

 

 

ROTOR: VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA

19 Nov 2021/18:00-21:00H

Anmeldung erforderlich: kunstvermittlung@k-haus.at

ROTOR: VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA

OTHER EVENTS

14/06/2025
Eintritt frei
ANNA HULAČOVÁ: HUNGRY HARVEST
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele: Last Years
28/05/2025
Ausstellung
Thomas Feuerstein: ARBEIT AM FLEISCH
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
herman de vries: all this
19/03/2025
Ausstellung
Huda Takriti: Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
11/04/2025
Ausstellung
Experiment Expressionismus: Schiele meets Nosferatu
29/05/2025
Ausstellung
Francis Offman: Weaving Stories
21/05/2025
Ausstellung
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
15/03/2025
Ausstellung
Park McArthur: Contact M
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
01/07/2025
Special Event
STRABAG Artaward: Preisträger:innen Ausstellung
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
07/05/2025
Ausstellung
Damien Hirst: Drawings
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka: Schule des Sehens
18/07/2025
Ausstellung
BRIGITTE KOWANZ: LICHT IST WAS MAN SIEHT
28/05/2025
Ausstellung
Frederick Kiesler – The Endless Search
13/06/2025
Ausstellung
Kazuna Taguchi: I’ll never ask you
16/10/2025
Eröffnung
Kata Oelschlägel: Versöhnung
06/11/2025
Eintritt frei
SUCK MY CODE! – Gruppenausstellung
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
23/05/2025
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
28/03/2025
Ausstellung
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
27/09/2025
Ausstellung
Tobias Pils: Shh
04/12/2025
Ausstellung
Claudia Pagès Rabal
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl