Der bekannte kanadische Fotograf Geoffrey James spürt dem Vermächtnis von Jože Plečnik und seiner Transformation von Ljubljana als Gesamtkunstwerk nach. Dabei legt er die sozialen und sinnlichen Aspekte frei, die selten in die Architekturfotografie von Plečniks Werk Einzug gefunden haben. Mit einer Handkamera zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten aufgenommen, untersuchen seine Fotografien die Komplexität von Plečniks urbanen Räumen und erfassen deren Intimität und soziale Vorgänge.
Fotograf Geoffrey James widmet sich mit dieser Ausstellung den sozialen Räumen von Jože Plečnik in Ljubljana. Plečnik schuf ein unverwechselbares Stadtbild mit einer Reihe von öffentlichen Räumen und Durchwegungen, die durch Denkmäler, Treppen, erhöhte Bänke, Säulen und andere räumliche Markierungen in einen spannungsreichen Dialog mit dem historischen Bestand und neu gepflanzten Bäumen treten.

Museumsplatz 1 im MuseumsQuartier (Eingang Volkstheater), 1070 Wien
Architekturzentrum Wien
Das Az W zeigt, diskutiert und erforscht, wie Architektur und Stadtentwicklung unser Leben prägen. Sein Programm umfasst internationale Themenausstellungen, eine permanente Schau zur österreichischen Architektur und jährlich über 500 Veranstaltungen, z. B. Vorträge, Stadtexpeditionen, Filmreihen oder Hands-on-Formate.
Geoffrey James: Soziale Räume – Jože Plečnik in Ljubljana
30 Jun 2022 - 28 Jul 2022
Jože Plečnik, Lesesaal, Nationalund Universitätsbibliothek (NUK) © Foto: Geoffrey James