Rainer Wölzl PANOPTIKUM

13/02/2021 — 10/04/2021
Rainer Wölzl ist für seine kritische Beobachtungsgabe bekannt. Er positioniert sich für seine Darstellung der Welt an der Schnittstelle zwischen Gefühl und historischen, gesellschaftlichen Phänomen. Bei der Wahl der Bildmotive steht das Kreisen um Sujets wie Leib, Figur, Verkörperung und Fragment im Zentrum von Wölzls dunklen Bilderwelten. Gleichzeitig ist die Auswahl der Themen politisch motiviert. Sie hat ihren Ursprung in einem Nachdenken über Macht und Unterdrückung.
Durch die Mehrteiligkeit der Bildelemente und die gitterartige Rasterung werden Abgrenzung und Distanz ermöglicht, ebenso wie gesellschaftspolitische Reflexion, die sich aus einem geschichtlichen Vergessen und einer visuellen Entropie der digital generierten Bilderfluten ergibt.

Galerie Ernst Hilger
Die Galerie Ernst Hilger im ersten Stock der Dorotheergasse 5 im 1. Wiener Gemeindebezirk vertritt die Werke von Künstlern wie Erró und Mel Ramos, neben Vertretern der österreichischen Moderne ab den Sechzigern, denen immer ein spezieller Platz reserviert sein wird, und Protagonisten der wichtigsten internationalen Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts – von Pablo Picasso und Jean Dubuffet, Pop Art Künstlern wie Andy Warhol bis hin zur Narrativen Figuration (Jacques Monory).