Violence needs to be shown and viewed with a critical eye – its traces on the body, in the psyche and in society demand attention and awareness. Psychoanalysis has been doing just this forever. The new special exhibition in the Sigmund Freud Museum focuses on the medium of comics. From October, it will showcase the variety of its methods and aesthetic alternatives in representing individual and collective experiences of violence. Illuminating for psychoanalysis, comics present the unfathomable and unpronounceable – and they can be useful in opening up new perspectives on such experiences, and thus in addressing traumata.
The special exhibition Narrating Violence. A Comic Exhibition addresses the potential of this medium to (re)learn to see violence, and covers sexualized violence, the Shoah, war, displacement and migration as well as adolescent experiences of violence.

Sigmund Freud Museum
Wien IX, Berggasse 19. An dieser Adresse lebte und arbeitete Sigmund Freud 47 Jahre, ehe er 1938 vor den Nationalsozialisten fliehen musste. Seit 1971 befindet sich hier das Sigmund Freud Museum, das 2020 nach umfassender Sanierung und Erweiterung neueröffnet wurde. Drei Dauerausstellungen in den ehemaligen Wohn- und Ordinationsräumen Freuds, eine Kunstpräsentation im Schauraum Berggasse 19 sowie Sonderausstellungen vermitteln Freuds vielschichtiges kulturelles Erbe: Sie sind seinem Leben und Werk gewidmet, der Entwicklung der Psychoanalyse in Theorie und Praxis und ihrer Bedeutung für die Bereiche Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst. Auch die Geschichte des Hauses Berggasse 19 sowie die bewegten Schicksale seiner Bewohnerinnen und Bewohner werden ins Blickfeld gerückt.
Narrating Violence. A comic exhibition
20 Oct 2023 - 31 Dec 2023
Sigmund Freud Museum, Berggasse, Wien, Österreich
©Sigmund Freud Museum